Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag abgelehnt - bitte Hilfe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, habe die Antwort von der IHK bekommen..abgelehnt.

Grund: Projektbeschreibung, nicht nachvollziehbar. Bitte überarbeiten Sie den kompletten Antrag. Der Prüfungsausschuss versteht nicht, was Sie im Projekt tun werden.

Finde ich schonmal eine sehr merkwürdige Begründung aber gut.

Vielleicht könnt ihr mir helfen den Antrag so zu überarbeiten, dass er auch durchgeht.

Hier mein Antrag:

Thema der Projektarbeit:

Upgrade eines bestehenden Thin Client-Managementsystems mit Konzeption und Erstellung neuer Profile zur Installation, Konfiguration und Verwaltung von Windows 8 Embedded Clients

Kurze Projektbeschreibung:

In der xxx GmbH werden Thin Clients aktuell in den Produktionsbereichen eingesetzt, um schnell und

energieeffizient auf bestimmte Anwendungen zuzugreifen. Hier kommen unterschiedliche Konfigurationen zum

Einsatz, je nachdem in welchem Produktionsbereich sich der Thin Client befindet.

Ziel des Projektes ist das Update des bestehenden HP Device Manager von der Version 4.4 auf die Version 4.5.

Dazu gehört die Ablösung des alten Servers durch einen neuen Server auf Basis von Windows Server 2008 R2

und die Einrichtung des benötigten Gateways an dem sich die Thin Clients verbinden.

Dabei sollen bestehende Images und Konfigurationsdateien migriert und angepasst werden.

Ein weiterer Aspekt im neuen System ist die Installation von Windows 8 Embedded basierten Thin Clients.

Diese sollen eine bisher umständliche Lösung, bei der ein Thinstation-Image auf ausrangierten

Rechnern aufgespielt wird um die Verbindung mit der bestehenden Citrix-Desktopfarm herzustellen, ablösen.

Dazu wird ein neues Installationsimage erstellt, in dem der Domänenbenutzer auf das nötigste beschränkt

wird um sich entweder nur mit seinem virtuellen Desktop zu verbinden oder mögliche Sonderapplikationen

aufzurufen.

Hierzu werde ich im Projektvorfeld ein geeignetes Konzept erstellen, das anschließend über Domänenrichtlinien

umgesetzt wird.

Projektumfeld:

Auftraggeber ist der Leiter des Desktop-Management der xxx GmbH.

Von den rund 2000 Clients werden ca. 50% als Thinstation/Thin Client eingesetzt.

Sämtliche Außenstandorte sind über die Terminalumgebung an das Firmennetz angebunden.

In der Produktion benötigte Software wird fast ausschließlich über Thin Clients bereitgestellt.

Projektphasen mit Zeitplanung:

1. Projektplanung (7h)

1.1. Analyse des Ist-Zustandes (1h)

1.2. Erstellung eines Soll-Konzeptes (2h)

1.3. Konzeption der neuen Thin Client-Images (4h)

2. Durchführung (14h)

2.1. Auswahl und Beschaffung der benötigten Hardware (1h)

2.2. Installation und Standardkonfiguration des Servers (0,5h)

2.3. Installation des HP Device Manager 4.5 (0,5h)

2.4. Konfiguration des HP Device Manager/Einrichtung Gateway (1h)

2.5. Migration der bestehenden Images und Konfigurationen (2h)

2.6. Erstellen der Images auf den Windows 8 Embedded Thin Clients (4h)

2.7. Einbinden der neuen Images in das System (2h)

3. Systemtest (5h)

3.1. Testen der Installationen über das Netzwerk (1h)

3.2. Testen der verschiedenen Konfigurationen (2h)

3.3. Auswertung Testergebnisse (1h)

4. Dokumentation (10h)

Dokumentation zur Projektarbeit:

Zeitplan

Konzept Thin Client-Image

Bedienungsanleitung HP Device Manager

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. :)

Hmmm... verstehe ich das richtig, dass dein "Projekt" die Installation von vorgegebener Software auf vorgegebenem Betriebssystem beinhaltet?

Welche tiefergehenden Entscheidungen auf technischer wie auf kaufmännischer Basis wirst du treffen? Und damit meine ich nicht, dass du langatmig dich darüber auslässt, ob du nun die Serverhardware von Anbieter A oder B nimmst.

Hi,

die Begründung verstehe ich zwar auch nicht, weil ich schon nachvollziehen kann was du vorhast, aber als Abschlussprojekt finde ich das auch ungeignet, weil man da ja quasi so gut wie nichts entscheiden kann. Du aktualisierst quasi eine vorhandene Umgebung auf eine neue Version.

Wenn du in etwa geschrieben hättest:

Die Ausgangssituation ist sehr umständlich, da...

Diese sollen eine bisher umständliche Lösung, bei der ein Thinstation-Image auf ausrangierten

Rechnern aufgespielt wird um die Verbindung mit der bestehenden Citrix-Desktopfarm herzustellen, ablösen.

So, nun ist deine Aufgabe, zu recherchieren welche Möglichkeiten es gibt, um diesen Umstand zu vereinfachen. D.h. welches technischen Möglichkeiten gibt es, und diese dann zu vergleichen (Technischer Aufwand, Kosten etc.).

Dann stellt sich hinterher beispielsweise heraus, dass eben auch der HP Device Manager (kenn ich nicht, daher mag das technisch jetzt nicht ganz den Tatsachen entsprechen) geupdated werden muss, weil sonst Feature XYZ nicht funktioniert.

Aber das Ziel nach Abschluss eine neue Version zu haben, ist meiner Einschätzung nach nicht als Projekt geeignet.

  • Autor

Danke schonmal für die Rückmeldungen.

Das Hauptthema des Projektes ist ja nicht das Update der Version, sondern das Übertragen der unsortierten alten Umgebung in ein neues sauber gestaltetes Umfeld in dem ich die Installationsimages und Konfigurationen für die Thinclients neu anlege und zusätzlich ein Konzept für die automatisierte Installation der neuen Win8 clients ausarbeite und umsetze.

Welche kaufmännischen Entscheidungen ich dabei treffen muss werde ich nochmal ausarbeiten müssen aber hatte natürlich vor der Abgabe mehrere Gespräche geführt mit 3 Vorgesetzten.

Meint ihr nicht das dieses Thema, welches ja laut Zeitplan der meiner Einschätzung nach realistisch ist, 35 Stunden füllt geeignet ist?

Hi,

vielleicht solltest du dich nochmal mit den Modalitäten für das Abschlussprojekt auseinandersetzen. Die Vorgabe der 35 Stunden ist eine davon, aber eben nicht alles. Für mich klingt das, als wären schon alle Entscheidungen getroffen, und das ist dann kein Projekt, sondern eine Installationsorgie. Vor allem scheinen das mehrere, voneinander unabhängige Tätigkeiten zu sein.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.