Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Integration einer TK-Anlage in Exchange Server

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Forum,

ich stehe vor der Aufgabe einer Integragtion von einer TK-Anlage in einen Exchange Server (Version egal)

Bei der TK-Anlage handelt es sich um eine Alcatel VoIP Anlage, welche das SIP Protokoll unterstützt.

Genauer Typ ist leider noch nicht bekannt. Diese wird im Moment über ein Groupware System genutzt, soll aber zeitnah in eine Exchange Umgebung migriert werden.

Folgende Funktionien sollen gegeben sein:

- Zugriff auf Kontakte und Telefonie über den Rechner

- Bei Mailbox Nachrichten soll eine *.wave Datei zugestellt werden

- Faxe werden per Mail zugestellt

- usw

Nun habe ich dazu die Funktion Unified Messaging gefunden und befasse mich damit.

Mein Anliegen an dieses Forum, bin ich mit Unified Messaging auf dem richtigen Weg? - Oder muss ich auf Drittanbieter Lösungen umsteigen?

Hat jemand solch ein Szenario schonmal realisiert und hat ein paar Tipps für mich?

Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen

Dekay

- Zugriff auf Kontakte und Telefonie über den Rechner

Das nennt sich CTI und wird meistens über eine Drittanbieter-Software (z.B. ESTOS ProCall oder OSITRON CTI) realisiert, wenn der Telefonanlagenhersteller das nicht selbst bietet. Dafür werden in der Telefonanlage meistens auch noch Lizenzen benötigt, die nennen sich meistens TAPI-Lizenzen.

- Bei Mailbox Nachrichten soll eine *.wave Datei zugestellt werden

Das muss aus der Telefonanlage kommen, da kann der Exchange nichts machen außer die Mails per SMTP von der Telefonanlage anzunehmen.

- Faxe werden per Mail zugestellt

Auch das ist Aufgabe der Telefonanlage, die Faxe anzunehmen, in Mails umzuwandeln und dann per SMTP zum Exchange zu schicken.

- usw

Nun habe ich dazu die Funktion Unified Messaging gefunden und befasse mich damit.

Mein Anliegen an dieses Forum, bin ich mit Unified Messaging auf dem richtigen Weg? - Oder muss ich auf Drittanbieter Lösungen umsteigen?

Hat jemand solch ein Szenario schonmal realisiert und hat ein paar Tipps für mich?

Unified Messaging heißt "nur", dass verschiedene Kontaktwege (Telefonie, Voicemail, Fax, Instant Messaging) über eine gemeinsame Clientsoftware abgebildet werden. Wie das in das Unified Messaging kommt, ist je nach Kommunikationsweg unterschiedlich und wird meistens nicht vom Exchange-Server entschieden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.