Zum Inhalt springen

Projektantrag - Webbasierte Bereitstellung von Informationen via Hotspot


BeatHerm

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin der Neue. Bald ist es soweit, ich muss meine Projektarbeit durchführen und dazu einen gescheiten Antrag formulieren. Ich bin mir aner dessen nicht ganz sicher und möchte euch bitten mir ein kurzes Statement abzugeben.

Zuständige IHK: Chemnitz

Mein Ausbildungsberuf: Fachinformatiker - Systemintegration

================================================== =====

Projektbezeichnung:

Webbasierte Bereitstellung von Informationen via Hotspot

Kurze Projektbeschreibung mit Zeitplanung (inkl. Dokumentationsentwicklung):

Um Mitarbeitern und Gästen unabhängig vom bereits vorhandenen Firmennetz Informationen zur Verfügung zu stellen, soll ein Hotspot eingerichtet werden. Jeder, der sich auf diesem Hotspot anmeldet, soll kurzfristig bereitgestellte Informationen in seinem Browser angezeigt bekommen. Die Seite hierzu wird durch einen eigenen Webserver zur Verfügung gestellt. Des weiteren soll die Netzreichweite durch einen Repeater vergrößert werden.

Es wird eine Station geben an der man die Daten aktualisieren kann.

1. Planung und Vorbereitung [5]

1.1 Ist-Analyse der örtlichen Gegebenheiten und bereits vorhandener Hardware (2)

1.2 Soll-Analyse und Bestimmung der Projektziele (0,5)

1.3 Analyse der benötigten Hardware und deren Aufbau (2)

1.4 Analyse der benötigten Software (0,5)

2. Durchführung [22]

2.1 Hardwarerealisierung (8)

2.1.1 Installation & Aufbau der hw

2.1.2 Konfiguration

2.2 Softwarerealisierung (11)

2.2.1 Einrichten des webserver

2.2.2 Entwicklung des benötigten Webinterface

2.2.3 Erstellen der Eingabemaske

2.3 Erstellung der Nutzeranweisungen (1)

2.4 Testen (1)

2.5 Mitarbeiterunterweisung (1)

3. Dokumentation [8]

3.1 Projektdokumentation (7)

3.2 Quellen, Literaturverzeichnis (1)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im Forum hat mal jemand die 3-er-Regel formuliert: 1/3 Planung, 1/3 Durchführung, 1/3 Dokumentation usw.

In dem Sinn ist der Teil 1 zu kurz bzw der Teil 2, die Durchführung, zu "fett".

Daneben ist mir der Antrag zu ungenau:

- wieviel installierst und aufbaust du bei der Hardware? Bohrst du Löcher in irgendwelche Wände und verlegst 4 Stunden Kabel? Installierst du ein Betriebssystem auf irgendwelcher Hardware? Was konfigurierst du noch?

- Wohin installierst du den Webserver? Auf die Hardware? Oder einen eigenen dafür abgestellten Webserver?

- Die Umleitung auf den Webserver, wo passiert die?

Mehr fällt mir spontan nicht ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Vielen Dank erstmal für die Hinweise.

Ich habe den zeitlichen Verlauf noch ein wenig verändert:

1. Planung und Vorbereitung [8]

1.1 Ist-Analyse der örtlichen Gegebenheiten und bereits vorhandener Hardware (2)

1.2 Soll-Analyse und Bestimmung der Projektziele (2)

1.3 Analyse der benötigten Hardware und deren Aufbau (3)

1.4 Analyse der benötigten Software (1)

2. Durchführung [18]

2.1 Hardwarerealisierung (7,5)

2.1.1 Installation & Aufbau der Hardware

2.1.2 Konfiguration des Routers/Accesspoint

2.1.3 Konfiguration des Repeaters

2.2 Softwarerealisierung (8)

2.2.1 Einrichten des Webserver

2.2.2 Entwicklung des benötigten Webinterface

2.2.3 Erstellen der Eingabemaske

2.3 Erstellung der Nutzeranweisungen (1)

2.4 Testen (1)

2.5 Mitarbeiterunterweisung (0,5)

3. Dokumentation [9]

3.1 Projektdokumentation (8)

3.2 Quellen, Literaturverzeichnis (1

---------------------------------

@praetorianer777: - ich habe hw zu Hardware geändert

- Erwähnug, um welche daten es sich handelt, halte ich für irrelevant. (Außerdem weisst du doch, um welche daten es geht...)

@euro: - Zeit habe ich geändert (aber nicht ganz deinem Tip entsprechend)

- habe noch ein paar Pünktchen zwecks hw hinzugefügt

- dass der Webserver eine eigene Maschine ist, geht aus der Beschreibung hervor

- und die Umleitung auf den Webserver hätte ich gedacht, muss ich erst im verlauf des Projektes festlegen und erläutern.

MfG und Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...