Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - Webbasierte Bereitstellung von Informationen via Hotspot

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin der Neue. Bald ist es soweit, ich muss meine Projektarbeit durchführen und dazu einen gescheiten Antrag formulieren. Ich bin mir aner dessen nicht ganz sicher und möchte euch bitten mir ein kurzes Statement abzugeben.

Zuständige IHK: Chemnitz

Mein Ausbildungsberuf: Fachinformatiker - Systemintegration

================================================== =====

Projektbezeichnung:

Webbasierte Bereitstellung von Informationen via Hotspot

Kurze Projektbeschreibung mit Zeitplanung (inkl. Dokumentationsentwicklung):

Um Mitarbeitern und Gästen unabhängig vom bereits vorhandenen Firmennetz Informationen zur Verfügung zu stellen, soll ein Hotspot eingerichtet werden. Jeder, der sich auf diesem Hotspot anmeldet, soll kurzfristig bereitgestellte Informationen in seinem Browser angezeigt bekommen. Die Seite hierzu wird durch einen eigenen Webserver zur Verfügung gestellt. Des weiteren soll die Netzreichweite durch einen Repeater vergrößert werden.

Es wird eine Station geben an der man die Daten aktualisieren kann.

1. Planung und Vorbereitung [5]

1.1 Ist-Analyse der örtlichen Gegebenheiten und bereits vorhandener Hardware (2)

1.2 Soll-Analyse und Bestimmung der Projektziele (0,5)

1.3 Analyse der benötigten Hardware und deren Aufbau (2)

1.4 Analyse der benötigten Software (0,5)

2. Durchführung [22]

2.1 Hardwarerealisierung (8)

2.1.1 Installation & Aufbau der hw

2.1.2 Konfiguration

2.2 Softwarerealisierung (11)

2.2.1 Einrichten des webserver

2.2.2 Entwicklung des benötigten Webinterface

2.2.3 Erstellen der Eingabemaske

2.3 Erstellung der Nutzeranweisungen (1)

2.4 Testen (1)

2.5 Mitarbeiterunterweisung (1)

3. Dokumentation [8]

3.1 Projektdokumentation (7)

3.2 Quellen, Literaturverzeichnis (1)

im Forum hat mal jemand die 3-er-Regel formuliert: 1/3 Planung, 1/3 Durchführung, 1/3 Dokumentation usw.

In dem Sinn ist der Teil 1 zu kurz bzw der Teil 2, die Durchführung, zu "fett".

Daneben ist mir der Antrag zu ungenau:

- wieviel installierst und aufbaust du bei der Hardware? Bohrst du Löcher in irgendwelche Wände und verlegst 4 Stunden Kabel? Installierst du ein Betriebssystem auf irgendwelcher Hardware? Was konfigurierst du noch?

- Wohin installierst du den Webserver? Auf die Hardware? Oder einen eigenen dafür abgestellten Webserver?

- Die Umleitung auf den Webserver, wo passiert die?

Mehr fällt mir spontan nicht ein.

  • Autor

Hallo.

Vielen Dank erstmal für die Hinweise.

Ich habe den zeitlichen Verlauf noch ein wenig verändert:

1. Planung und Vorbereitung [8]

1.1 Ist-Analyse der örtlichen Gegebenheiten und bereits vorhandener Hardware (2)

1.2 Soll-Analyse und Bestimmung der Projektziele (2)

1.3 Analyse der benötigten Hardware und deren Aufbau (3)

1.4 Analyse der benötigten Software (1)

2. Durchführung [18]

2.1 Hardwarerealisierung (7,5)

2.1.1 Installation & Aufbau der Hardware

2.1.2 Konfiguration des Routers/Accesspoint

2.1.3 Konfiguration des Repeaters

2.2 Softwarerealisierung (8)

2.2.1 Einrichten des Webserver

2.2.2 Entwicklung des benötigten Webinterface

2.2.3 Erstellen der Eingabemaske

2.3 Erstellung der Nutzeranweisungen (1)

2.4 Testen (1)

2.5 Mitarbeiterunterweisung (0,5)

3. Dokumentation [9]

3.1 Projektdokumentation (8)

3.2 Quellen, Literaturverzeichnis (1

---------------------------------

@praetorianer777: - ich habe hw zu Hardware geändert

- Erwähnug, um welche daten es sich handelt, halte ich für irrelevant. (Außerdem weisst du doch, um welche daten es geht...)

@euro: - Zeit habe ich geändert (aber nicht ganz deinem Tip entsprechend)

- habe noch ein paar Pünktchen zwecks hw hinzugefügt

- dass der Webserver eine eigene Maschine ist, geht aus der Beschreibung hervor

- und die Umleitung auf den Webserver hätte ich gedacht, muss ich erst im verlauf des Projektes festlegen und erläutern.

MfG und Danke.

schieb mal den Rest des Projektantrags nach ... so kann ich nicht mehr zu dem Projekt sagen.

Vor allem ist interessant, wie komplex die Punkte 2.1 und 2.2 sein werden. Oder ob nur mit "allen default-Vorschlägen folgen und fertig" gearbeitet wird.

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.