Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

wir sind momentan auf der Suche nach einem passenden Tool fürs Error-Tracking.

Essenzielle Features:

Monitoring für Rails und Javascript, konfigurierbare Bündelung ähnlicher Fehlermeldungen, grafische Übersichen, keine (nennenswerte) Limitierungen was Events per Minute, integrierte Projekte und User betrifft

Wichtige Features:

Integration in Jira, Performance Metriken (bestenfalls mit komplettem Stack von Response-Zeiten bis "runter" zu Controller Actions), vernünftiges Webinterface

Nice to Have:

Nutzung von Coffeescript, Integration in Skype oder HipChat, günstig :)

Momentan sind Honeybadger und Bugsnag in der engeren Auswahl. Was benutzt ihr? Könnt ihr Tools empfehlen?

  • Autor

Ja New Relic geht schon Mal in die Richtung. Das benutzen wir ja auch schon, aber der Fokus von New Relic liegt ja wirklich auf infrastruktureller Ebene. Themen wie Speicherauslastung, Response-Zeiten und sowas sind mit New Relic super zu erfassen. Aber worum es mir (oder uns) geht ist wirklich ein Tracking System für Applikationsfehler, das nahe am Code klebt. Wir wollen demnächst Bugsnag ausprobieren. Ich kann dann ja unsere Einschätzung und Erfahrung hier teilen.

  • 1 Monat später...

Hallo

Ihr habt eure Wahl vermutlich schon getroffen, ich möchte aber trotzdem kurz meinen eigenen Dienst nennen: Exceptiontrap

Es ist ein reiner Error Tracking Dienst für Rails und PHP. Wenn euch eine einfache Bedienung, Geschwindigkeit und der Datenschutz wichtig sind, schaut doch mal rein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.