Zum Inhalt springen

Bitte um Bewertung meines Anschreibens für eine Ausbildung zum FISI


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Bewerbung helfen. Ich möchte mich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration bewerben, die Sache mit den Bewerbungsschreiben lag mir jedoch noch nie.

Mein Hintergrund:

Von 2009 bis 2012 habe ich bereits eine Ausbildung zum Groß und Außenhandelskaufmann abgeschlossen, zum Ende der Ausbildung habe ich aber leider einen Bandscheibenvorfall erlitten und habe seit Ende der Ausbildung nicht wieder gearbeitet. Ich wurde im September operiert und seit dem geht es mir wieder gut. Ein potentieller Arbeitgeber kennt mich bereits, da ich die erste Ausbildung auch schon bei ihm abgeschlossen habe.

Ich hoffe diese Informationen reichen erstmal, den Rest könnt ihr dem Scheiben entnehmen. Diese Bewerbung geht nicht nur an meinen ehemaligen AG, sondern auch an andere.

Bitte postet Verbesserungsvorschläge. Was fehlt und was ist zu viel? Stimmt die Grammatik? usw.

Vielen Dank schonmal

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrte Frau xxx,

Ihrem Internetauftritt habe ich entnommen, dass Sie eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker für Systemintegration zum 01.08.2014 anbieten. Da diese sich mit meinen Interessen und Zielen deckt, bewerbe ich mich um diesen Ausbildungsplatz.

Während meiner Berufsausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, die ich im Juni 2012 erfolgreich abgeschlossen habe, lag der Schwerpunkt in den Bereichen Einkauf und Vertrieb. Zuletzt war ich in der Vertriebsabteilung für Telekommunikationssysteme als Innendienstmitarbeiter tätig und habe das Vertriebsteam für Siemens Produkte unterstützt.

Den Beruf als Fachinformatiker für Systemintegration habe ich gewählt, da ich so mein Hobby mit dem Beruf verbinden kann. Um meine Kenntnisse zu erweitern, habe ich mich damals für eine kaufmännische Ausbildung entschieden. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass ich lieber einem IT-Beruf nachgehen möchte, da ich nicht einfach Produktkenntnisse vermitteln, sondern auch in der Praxis anwenden will. Privat beschäftige ich mich seit Jahren mit IT-Technik, von dem Systemaufbau bis hin zu Netzwerk- und Softwareinstallationen bin ich bei Freunden und Bekannten immer die erste Anlaufstelle bei Fragen. Auch kann ich Probleme schnell ausfindig machen und diese durch strukturiertes Arbeiten beheben.

Gerne stehe ich ihnen auch in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Name Nachname

Anlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vorweg:

Die Bewerbung gehört zu den besseren, unkorrigierten! Im Grunde ist die Bewerbung schon ganz gut - wenn auch ein wenig "unrund".

Ihrem Internetauftritt habe ich entnommen, dass Sie eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker für Systemintegration zum 01.08.2014 anbieten. Da diese sich mit meinen Interessen und Zielen deckt, bewerbe ich mich um diesen Ausbildungsplatz.

Kann man im wesentlichen so schreiben. Ich würde die Reihenfolge anders aufziehen.

Im Prinzip würde ich so argumentieren:

Derzeit bin ich ausgelernter Groß- und Außenhändler im Bereich TK (SIEMENS-Produkte).

Das ist alles schön und gut, aber ich habe ein gesteigertes Interesse an Technik.

Daraufhin habe ich beschlossen, FISI zu werden. Und Ihr Unternehmen sucht halt jemanden.

Positiv ist, daß Du schon eine Ausbildung erfolgreich absolviert hast - macht nicht jeder heutzutage.

Von 2009 bis 2012 habe ich bereits eine Ausbildung zum Groß und Außenhandelskaufmann abgeschlossen, zum Ende der Ausbildung habe ich aber leider einen Bandscheibenvorfall erlitten und habe seit Ende der Ausbildung nicht wieder gearbeitet.

Das kann man auch positiv verkaufen: 2 Jahre aus dem Job raus, da hilft nur Qualifikation. Und wenn bei Dir eine "Neuorientierung" stattgefunden hat, ist die Qualifikation, die ansteht eben eine Ausbildung.

Den Beruf als Fachinformatiker für Systemintegration habe ich gewählt, da ich so mein Hobby mit dem Beruf verbinden kann. Um meine Kenntnisse zu erweitern, habe ich mich damals für eine kaufmännische Ausbildung entschieden. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass ich lieber einem IT-Beruf nachgehen möchte, da ich nicht einfach Produktkenntnisse vermitteln, sondern auch in der Praxis anwenden will. Privat beschäftige ich mich seit Jahren mit IT-Technik, von dem Systemaufbau bis hin zu Netzwerk- und Softwareinstallationen bin ich bei Freunden und Bekannten immer die erste Anlaufstelle bei Fragen. Auch kann ich Probleme schnell ausfindig machen und diese durch strukturiertes Arbeiten beheben.

Den Teil finde ich ehrlichgesagt ein wenig mau:

1) Schreibt jeder, dass er der Computerhansel in der Familie ist -> weglassen

2) Ich würde neutraler schreiben, dass Du ein gesteigertes Interesse an Technik hast, was Dein Job als Vertriebler nicht befriedigen kann.

3) Ein paar Details zu den Netzwerken, die Du aufgesetzt hast, wären interessant; ggf. Betriebssystemkenntnisse (Linux?)

Und was Du noch besser herausarbeiten solltest:

a) Was versprichst Du Dir von der Ausbildung? -> "Ich will x erreichen"

B) Und warum kannst Du das im Betrieb umsetzen?

bzw. warum dieser Betireb und kein anderer.

Deine Motivation sollte noch ein wenig klarer umrissen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Das meiste habe ich geändert, ich weiß aber nicht wie ich formulieren soll, dass es undbedingt dieser Betrieb sein soll. Er hat mehrere Standorte in Deutschland und weitere im EU-Ausland, ist Europamarktführer im Vertrieb von IT-Systemen. Eigentlich doppelt gut, in der IT-Abteilung eines IT-Distributors arbeiten. Aber so umgangssprachlich gehört das nicht in die Bewerbung. Da vielleicht noch ein Tipp?

Und meine bisherigen Kenntnisse beschränken sich nur auf Einbau der Hardware, Windows Installation und Konfiguration um Virenfrei surfen zu können und die Einbindung ins Heimnetz. Weitere Softwareinstallation für den Heimbedarf ist auch kein Kunststück. Der Absatz gefällt mir auch noch nicht so ganz.

Den Anfang habe ich beibehalten, weil die Argumentation für die Entscheidung als FISI im Mittelteil kommt.

Nun die aktuelle Version (in dem Word Dokument habe ich noch eine Zeile zur Verfügung):

Sehr geehrte Frau xxx,

Ihrem Internetauftritt habe ich entnommen, dass Sie eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker für Systemintegration zum 01.08.2014 anbieten. Da diese sich mit meinen Interessen und Zielen deckt, bewerbe ich mich um diesen Ausbildungsplatz.

Während meiner Berufsausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, die ich im Juni 2012 erfolgreich abgeschlossen habe, lag der Schwerpunkt in den Bereichen Einkauf und Vertrieb. Zuletzt war ich in der Vertriebsabteilung für Telekommunikationssysteme als Innendienstmitarbeiter tätig und habe das Vertriebsteam für Siemens Produkte unterstützt.

Seit dem Ausbildungsende befinde ich mich in einer beruflichen Neuorientierung und strebe weitere Qualifikationen an, die ich mit dieser Ausbildung erlange.

Den Beruf als Fachinformatiker für Systemintegration habe ich gewählt, da ich so mein Hobby mit dem Beruf verbinden kann. Um meine Kenntnisse zu erweitern, habe ich mich damals für eine kaufmännische Ausbildung entschieden. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass eine Stelle als Vertriebsmitarbeiter mein gesteigertes Interesse an Technik nicht befriedigen kann. Ich möchte IT-Infrastrukturen wie Server-Systeme planen und konfigurieren und Kunden fachlich beraten können.

Erfahrungen habe ich bis jetzt in der Auswahl der richtigen Hardware für individuelle Bedürfnisse unter Beachtung des Preises in Relation zum Nutzen, dem PC-Systemaufbau mit anschließender Softwarekonfiguration mit Windows Betriebssystemen und Anbindung ins Heimnetzwerk über LAN, WLAN und dLAN sammeln können. Auftretende Probleme kann ich schnell ausfindig machen und diese durch strukturiertes Arbeiten beheben.

Gerne stehe ich ihnen auch in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Name Nachname

Anlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Beruf als Fachinformatiker für Systemintegration habe ich gewählt, da ich so mein Hobby mit dem Beruf verbinden kann. Um meine Kenntnisse zu erweitern, habe ich mich damals für eine kaufmännische Ausbildung entschieden. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass eine Stelle als Vertriebsmitarbeiter mein gesteigertes Interesse an Technik nicht befriedigen kann. Ich möchte IT-Infrastrukturen wie Server-Systeme planen und konfigurieren und Kunden fachlich beraten können.

Für mich klingen die ersten beiden Sätzen dieses Absatzes in der Reihenfolge recht unrund. Ich würde in diesem Absatz zuerst schreiben, aus welchem Grund du die kaufmännische Ausbildung gemacht hast, dann dass dich das nicht ausfüllt und dann, dass du deswegen jetzt FISI werden willst, also in der Reihenfolge schreiben, in der die Entscheidungen gefallen sind.

Das Wort "damals" würde ich vielleicht eher durch die Jahreszahl ersetzen, aber das ist sicher Geschmacksache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt einfach die Sätze vertauscht, ich denke so klingt es runder:

Um meine Kenntnisse zu erweitern, habe ich mich 2009 für eine kaufmännische Ausbildung entschieden. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass eine Stelle als Vertriebsmitarbeiter mein gesteigertes Interesse an Technik nicht befriedigen kann. Den Beruf als Fachinformatiker für Systemintegration habe ich gewählt, da ich so mein Hobby mit dem Beruf verbinden kann. Ich möchte IT-Infrastrukturen wie Server-Systeme planen und konfigurieren und Kunden fachlich beraten können.

was ist mit dem Absatz über meine Erfahrungen? Da bin ich mir noch sehr unsicher, ob ich das so lassen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich mir noch sehr unsicher, ob ich das so lassen soll.

Wenn man da jetzt noch 3h drüber meditiert findet man bestimmt noch bessere Formulierungen.

Also ich finde den Vorschlag von Azucena gut. Und den Absatz mit den Erfahrungen eigentlich sehr gut.

Erfahrungen habe ich bis jetzt in der Auswahl der richtigen Hardware für individuelle Bedürfnisse unter Beachtung des Preises in Relation zum Nutzen, dem PC-Systemaufbau mit anschließender Softwarekonfiguration mit Windows Betriebssystemen und Anbindung ins Heimnetzwerk über LAN, WLAN und dLAN sammeln können. Auftretende Probleme kann ich schnell ausfindig machen und diese durch strukturiertes Arbeiten beheben.

Das zeigt wo Du stehst:

Du bist Kaufmann -was man als FISI auch sein sollte- und kennst Dich im "Heimnetzwerk" aus.

Das ist ehrlich und weckt keine falschen Hoffnungen: ich fänd das sympathisch.

ich weiß aber nicht wie ich formulieren soll, dass es undbedingt dieser Betrieb sein soll. Er hat mehrere Standorte in Deutschland und weitere im EU-Ausland, ist Europamarktführer im Vertrieb von IT-Systemen. Eigentlich doppelt gut, in der IT-Abteilung eines IT-Distributors arbeiten. Aber so umgangssprachlich gehört das nicht in die Bewerbung. Da vielleicht noch ein Tipp?

Irgendwie wird die Firma unterscheidbar von anderen sein: Marktführer vor Ort / größter Arbeitgeber, innovativste Butze, Systemhaus mit Microsoft Gold Partnerschaft, einziger Anbieter von Virtualisierungstechnik die Dich interessiert, besondere Verdienste in der Green IT, weißdergeierwasnichtalles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Hilfe. Die Homepage des AG ist heute anscheinend nicht zu erreichen, deswegen habe ich erstmal eine andere Firma genommen.

Sehr geehrte Frau xx,

Ihrem Internetauftritt habe ich entnommen, dass Sie eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker für Systemintegration zum 01.08.2014 anbieten. Da diese sich mit meinen Interessen und Zielen deckt, bewerbe ich mich um diesen Ausbildungsplatz.

Als Unternehmen, das seine Aufträge mit Engagement und Verantwortung ausführt, stellt die xx GmbH für mich einen attraktiven Arbeitgeber dar, bei dem ich viele Erfahrungen sammeln kann.

Während meiner Berufsausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, die ich im Juni 2012 erfolgreich abgeschlossen habe, lag der Schwerpunkt in den Bereichen Einkauf und Vertrieb. Zuletzt war ich in der Vertriebsabteilung für Telekommunikationssysteme als Innendienstmitarbeiter tätig und habe das Vertriebsteam für Siemens Produkte unterstützt.

Seit dem Ausbildungsende befinde ich mich in einer beruflichen Neuorientierung und strebe weitere Qualifikationen an, die ich mit dieser Ausbildung erlange.

Um meine Kenntnisse zu erweitern, habe ich mich 2009 für eine kaufmännische Ausbildung entschieden. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass eine Stelle als Vertriebs-mitarbeiter mein gesteigertes Interesse an Technik nicht befriedigen kann. Den Beruf als Fachinformatiker für Systemintegration habe ich gewählt, da ich so mein Hobby mit dem Beruf verbinden kann. Ich möchte IT‑Infrastrukturen wie Server-Systeme planen und konfigurieren und Kunden fachlich beraten können.

Erfahrungen habe ich bis jetzt in der Auswahl der richtigen Hardware für individuelle Bedürfnisse unter Beachtung des Preises in Relation zum Nutzen, dem PC-Systemaufbau mit anschließender Softwarekonfiguration mit Windows Betriebssystemen und Anbindung ins Heimnetzwerk über LAN, WLAN und dLAN sammeln können. Auftretende Probleme kann ich schnell ausfindig machen und diese durch strukturiertes Arbeiten beheben.

Gerne stehe ich ihnen auch in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Name Nachname

Anlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...