Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Wir haben gestern einen neuen AP eingerichtet, dieser wurde vollständig eingerichtet, mit DNS, DHCP-Bereich, IP, Subnetzmaske etc.

Er wird hauptsächlich dafür benutzt, das die IT-Abteilung mit den Handys, oder Laptops Zugriff zum Internet hat.

Da unser alter WLAN Router ausgetauscht wurde, weil wir umziehen, haben wir diesen durch ein anderes Gerät erstetz.

Gestern hat er Anfangs auch nicht Funktioniert, dann haben wir den DNS richtig eingestellt und es hat funktioniert.

Da wir 2 DNS haben, aber nur einer von diesen Beiden ohne Domäne ins Internet kann, wurde es dementsprechend umgestellt.

Heute morgen ging es dann wieder nicht, trotz gleicher Einstellungen :confused::confused:

Hoffe ihr könnt weiterhelfen.

Normalerweise braucht ein Access Point keinen eigenen DHCP-Serverdienst, der sollte die DHCP-Anfragen in das LAN weitergeben. Wenn Du auf dem Access Point diese Einstellungen getätigt hast, dürfte das ein Router sein.

1. Was ist das für ein Gerät? Access Point oder Router? Bezeichnung ist sehr hilfreich zu wissen.

2. Über welchen Port ist der mit dem LAN verbunden? Wenn nur ein WLAN-Router vorhanden ist und der als reiner Access Point genutzt werden soll, sollte der über einen LAN-Port mit dem LAN verbunden (damit die eingebaute Firewall nicht zum Einsatz kommt) und der DHCP-Server-Dienst deaktiviert werden (damit der Router nicht auch noch DHCP-Adressen verteilt und sich dann DHCP-Bereiche überschneiden, DNS-Einstellungen falsch verteilt werden oder sonstiges).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.