Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie groß darf der Programmieraufwand in dem Abschlussprojekt sein?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin momentan im 2. LJ, habe allerdings ein "Projekt" auf meinem Tisch liegen, das von dem Aufwand und dem Umfang her als Abschlussarbeit gut geeignet ist.

Mein Team-Chef war der Meinung, ich sollte mich mal informieren, da wir beide der Auffassung sind, dass der Programmieraufwand bei dem Projekt schon stark in den Kompetenzbereich eines FIAE fällt.

Zum Projekt:

Wir arbeiten hauptsächlich mit Java-Application-Servern und Oracle-DB. Dafür haben wir sehr viele Skripte im Batch, Bash, Kornshell und PHP-Bereich.

Das Projekt umfasst eine manuelle Audit-Lösung als zentrales Oracle-Schema. Dieses Schema soll als Backend für diverse Batch-Skripte auf unseren DB-Servern fungieren. Daher haben wir ein "Log" wer, welche Aktionen wo ausgeführt hat.

Zur Projektdurchführung verwende ich hauptsächlich Batch und SQL.

Grüße Feuerjinn

hier im Forum gibt's ja die 1/3 zu 1/3 zu 1/3-Regel ... 1/3 Vorbereitung, 1/3 Durchführung und 1/3 Nacharbeiten (incl Schreiben der IHK-Doku).

Bei 1/3 von 35 Stunde bleibt so ungefähr ... das kannst du selbst ausrechnen :)

Ja klar gilt diese tolle Regel, aber allgemein ist auch bekannt das man sein IHK Projekt meistens nicht in der geforderten Zeit schafft. Aber letztendlich wie in der Realität beim Kunden, mann muss es entsprechend verkaufen das es nur solange gedauert hat.

Das heißt nicht das du dir jetzt beliebig viel Zeit nehhmen kannst oder der Code zu umfangreich sein darf, jedoch kannst du ruhig ein

bisschen überziehen. Dann fällt es auch nicht direkt auf und dein Projekt wird auch nicht beim Antrag abgelehnt, weil die IHK gleich auf Anhieb sieht das dies niemals in dem gefoderten Rahmen umsetzbar ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.