Veröffentlicht 25. April 201411 j Hi, ich habe in meiner Doku zuerst die "Ich-Form" vermieden, bis mein Ausbilder meinte, ich solle sie verwenden. Hört sich meiner Meinung nach unprofessionell an. Gibt es hierzu offizielle Aussagen? Was würdet ihr sagen? Grüße
26. April 201411 j Hier im Forum gab es vor kurzem einen Beitrag genau zu diesem Problem. Dort hat ein Ausbilder, Mitglied im PA, seinem Azubi gesagt, dass der PA die Doku in der Ich-Form erwartet. Und der Azubi war jetzt in einem Gewissenskonflikt ob er seinem Ausbilder vertrauen soll oder nicht. In der Regel ist die Ich-Form nicht gern gesehen. Aber wie bei so vielen Sachen sieht jeder PA die Sachen anders.
27. April 201411 j Hallo, im Gründe simulierst Du in Deinem Abschlussprojekt einen Kundenauftrag. In § 21 "Verordnung ...." heißt es u.a. "Durch die Projektarbeit und deren Dokumentation soll der Prüfling belegen, daß er Arbeitsabläufe und Teilaufgaben zielorientiert unter Beachtung wirtschaftlicher, technischer, organisatorischer und zeitlicher Vorgaben selbständig planen und kundengerecht umsetzen sowie Dokumentationen kundengerecht anfertigen ...." Die "ich-Form" ist meiner Meinung nach schon recht unprofessionell, wenn man einem Kunden etwas verkaufen will.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.