Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe einige Folien die ich durchaus für sinnvoll halte und auf die ich nicht verzichten will, aber ich möchte diese irgendwie nicht in meiner Übersicht haben, weil ich sie dort als irgendwie unpassend empfinde.

Konkret komm ich über die Projektfindung auf Kunden die Drittanbieter Software benutzen zu sprechen und sage dann, dass es sich dabei zum Großteil (hinsichtlich der "Kunden" meines Betriebs) um WordPress handelt.

Ich möchte dann in weniger als einer Minute sehr kurz beschreiben was Wordpress eigentlich ist und habe das auch als gut empfunden, wenn ich die Präsentation nun gehalten habe. Finde das muss da einfach mit ein paar Worten erwähnt werden... Da sich das ganze Projekt auch irgendwie um Wordpress dreht...

Ich persönlich finde aber dieses "Was ist Wordpress?" in der Übersicht / Agenda ziemlich blöd...

Kann man sowas weglassen, oder gehört sich so was für eine gute Präsentation nicht?

Danke! Liebe Güße

Ich muss gestehen, die ersten paar Sätze war nicht ganz klar, was du uns hier mitteilen willst... :)

Hast du dieses Thema in der Dokumentation behandelt?

Wenn ja, würde ich (mache ich auch bei einem "ähnlichen" Thema so) diese Folie eher ganz rauslassen und mit dem Wissen, dass der PA dies bereits in der Doku gelesen hat voraussetzen (siehe Zielgruppe des Vortrags). Ich denke der PA kann im Zweifel auch assoziieren, was du jetzt meinst, oder was Wordpress eigentlich ist.

  • Autor

Verzeihung, wenn ich das so noch mal lese, kann ich nur zustimmen. Ist wirklich etwas unverständlich x.x

Ich hab in meiner Doku tatsächlich nicht explizit definiert was WordPress ist, obwohl ja eigentlich das komplette Projekt mit WordPress zu tun hat, da es sich um die Entwicklung eines Widgets dreht. Hm... Grober Fehler nehme ich an :/

Für die Präsentation aber finde ich es sehr wichtig kurz zu erklären was WP ist.

Hm. Hm. Hm.

Danke für deine Antwort. Ich muss mir darüber glaub ich intensiver Gedanken machen.

Hm. Hm. Hm.

:-)

Für die Präsi: es kommt darauf an, welche Zielgruppe du wählst (soweit deine IHK dies erlaubt). Wenn du zB als Zielgruppe deine Kollegen wählst, die täglich mit WP zu tun haben, dann wäre eine WP-Einführung ein ziemlicher Fehler ... wenn die Zielgruppe aber Azubis sind, die von nix 'ne Ahnung haben, dann wäre das Weglassen ein ziemlicher Fehler.

In München ist die Zielgruppe wählbar (Prüfungsausschuss, Azubis, Techniker auf Augenhöhe, Chefs, ... what ever you want), andere IHKs haben da andere Ideen. Gerüchteweise wird soetwas in der Berufsschule im Unterricht erklärt ... gerüchteweise.

:-)

es kann sein, dass die Zielgruppe bei deiner IHK fest steht ... das würde das erklären.

Ansonsten: viele Berufsschullehrer sind auch Prüfer an der IHK ... löchere die nach Tipps!

Ruf im Sekretariat deiner Berufsschule an, lass dich zum Beratungslehrer durchstellen und frag' ihn. Der wird schon 'ne Idee haben.

Ansonsten: hast du keinen Kontakt zu denen, mit denen du in der Berufsschule zusammengesessen hast? Frag' die mal, ob die 'ne Idee haben ... oder einen Ausgelernten kennen, der das alles schon hinter sich hat.

Also das mit "Zielgruppe aussuchen" ist mir völlig neu.

Bei Ruhrgebiets-IHKs ist die Zielgruppe die IHK-Prüfungskommission und sonst keiner.

Heißt: Interessiertes Fachpublikum. Die haben von Wordpress gehört. Und wenn nicht, können sie fragen. Allenfalls kannst du einen oder zwei Sätze dazu sagen, und bei der Kürze muss es dann auch nicht in die Agenda.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.