Veröffentlicht 2. Juni 201411 j Hallo, ich muss in nächster Zeit meinen Projektantrag abgeben, nur leider fehlt mir der letzte Ansatz. Ich weiß schon, in welche Richtung es ungefähr gehen soll nur nicht GENAU was ich daraus machen kann. Mir schweben immer wieder Begriffe wie Lancom Router, VPN, Server, Hardware, Netzwerk, Konfiguration, Installation, Virtualisierung und Aufbau durch den Kopf. Ich habe ein Testlabor zu Verfügung, in dem ich alles testen, aufbauen und realisieren kann. Mein Projekt sollte wenn möglich etwas damit zu tun haben nur leider weiß ich nicht, was für ein Projekt man aus diesen Wörtern bauen kann. Ich hoffe der Ein oder Andere hat eine Idee oder kann mir einen Anstoß geben Gruß Frederik
3. Juni 201411 j Autor Ich bin jetzt soweit, dass ich auf einen Windows Server 2012 einen Dateiserver, Active Directory, DNS Server, und und und einspiele, dass am Ende mit einer VPN Lösung und evtl. eine Virenlösung. Leider fehlt mir bei dieser ganzen Geschichte der Hardwareteil Hat jemand Ideen mit was man diese Aufgabe verknüpfen kann? Gruß Frederik
11. Juni 201411 j Welche Geräte kommen dabei zum Einsatz? Wie willst du das genau realisieren? Überleg einfach mal, was für Komponenten nötig sind, worauf du bei der Auswahl der Komponenten achten musst und dann kannst du daraus auch schon nen wirtschaftlichen Aspekt basteln (Kostenvergleich).
11. Juni 201411 j Autor Hallo, Als Komponenten werden 1 Server, 3 Desktops PCs (Monitor, Maus, Tastatur, Netzteil) und 3 Notebooks gebraucht, diese sind aber alle schon verfügbar. Dann kommen noch die Lizenzen für den Windows Server 2012 und Betriebssysteme für die Clients hinzu. Als Kosten würden noch in Fragen kommen, der Arbeitsaufwand und das Testlabor. Nochmal zur Situation: Mein Teamleiter ist beauftragt worden einen Dateiserver auf einem Windows Server 2012 zu installieren und zu konfigurieren . Anschließend sollen 6 Workstations mit einem neuen Betriebssystem eingebunden werden. Er hat mich gebeten den Auftrag in unserem Testlabor nachzustellen und zu testen. Ein Server steht zur Verfügung und 6 Clients. Alle ohne Betriebssystem, die müssen noch installiert werden. Welche Betriebssysteme genommen werden soll in einem Kundengespräch geklärt werden. Zeitstruktur: Komme genau auf 35 Std mit Active Directory einrichten, Server ins Netzwerk einbinden etc. Gruß Frederik Gesendet von iPhone mit Tapatalk
11. Juni 201411 j Sorry, aber auch als ITSE geht es um komplexe IT-Systeme. Die mehrfache Installation von Windows ist nun wirklich nicht komplex und auch die Serverkonfiguration wird dir von Assistenten abgenommen. Komplex wäre zum Beispiel, einen RIS aufzusetzen und dir Gedanken darüber zu machen, verschiedene Softwaresets gezielt auf die Clients zu bringen. BTW: Chiefs Daumenregel zur Zeitplanung im Projekt: ein Drittel Planung, ein Drittel Durchführung, ein Drittel Dokumentation.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.