Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

habe heute mein Arbeitszeugnis (via Mail) erhalten und bin morgen (Montag, 17.06) den letzten Tag in der Abteilung. Wäre nett wenn ihr kurz drüber gucken könntet und etwas über das Arbeitszeugnis sagen könntet, damit ich evtl. noch Verbesserungen seitens des IT-Leiters einbringen lassen könnte. Besten Dank dafür.

Herr XY, geboren am 00.00.0000, trat am 01. August 2011 seine Ausbildung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration in unserem Unternehmen an.

- Über die Firma -

Herr XY hat während seiner Ausbildung verschiedene Arbeitsbereiche der XYZ GmbH kennengelernt. Im Besonderen übernahm er folgende Aufgaben:

- Prüfen und Reparieren von Langzeit EKG Band- und Digitalrecordern

- Fehleranalyse und Behebung von Netzwerkproblemen

- Kundenspezifische IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten

- Service/Support durchführen

- IT-Systeme im eigenen Haus oder beim Kunden verwalten und betreiben

- Komplexe IT-Systeme bei internen oder externen Kunden installieren und konfigurieren, einrichten (entsprechend den Kundenanforderungen), in Betrieb nehmen und pflegen

- Störungen unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme systematisch eingrenzen und beheben

- Projekte zur Konzeption, Installation, Erweiterung und Betreuung von Rechnersystemen oder -netzen verschiedenster Größe, einschließlich Geräten und Systemsoftware, im jeweiligen Einsatzgebiet leiten

- Anwender bei Auswahl und Einsatz von Rechnern und Netzwerken beraten, unterstützen und informieren

- Netzwerke installieren und betreiben

- Anforderungsgerechte Rechnersysteme installieren und an Kunden übergeben

- Probleme bei Rechnern und Netzwerken analysieren und beseitigen

- Dokumentationen wie Systemdokumentation, Bedienerhandbuch, Onlinehilfen erstellen

- Projektmanagement und Programmiermethodik zur Lösung von Anwendungsproblemen einsetzen

- Systemlösungen präsentieren

- Komponenten zur Gewährleistung der Sicherheit von Netzwerken installieren und pflegen, z.B. Filter- oder Antivirenprogramme

- Energieeffizienz bestehender Systeme bewerten und Kunden bei der Umrüstung auf umweltfreundliche Geräte unterstützen

Die Anforderungen für diesen Ausbildungsberuf verlangen klares, logisches Denkvermögen und einen Blick für die betrieblichen Zusammenhänge, sowie die Bereitschaft, vorhandenes Fachwissen ständig zu erweitern.

Herr XY hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Er zeigte stets Eigeninitiative und überzeugte durch seine große Leistungsbereitschaft. Herr XY verfügt über eine gutes, fundiertes Fachwissen und ist in der Lage damit schwierige Aufgaben zu lösen. Er arbeitet zuverlässig, gewissenhaft, ausdauernd und ist dabei gut belastbar.

Herr XY ist ein pflichtbewusster und vertrauenswürdiger Mitarbeiter. Er integrierte sich sehr gut in das IT-Team. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie externen Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern war immer einwandfrei.

Aus betrieblichen Gründen können wir Herrn XY nach seiner Ausbildung leider nicht übernehmen. Wird bedauern dies sehr und wünschen ihm für den weiteren Lebensweg und die berufliche Entwicklung alles Gute.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.