Zum Inhalt springen

Übernahme nach Ausbildung "Sicher" aber Kleinigkeiten noch unklar


Gummybaer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe jetzt meine FISI Ausbildung nach 3 Jahren abgeschlossen. Die selbe Firma möchte mich auch unternehmen. Jetzige Stelle in Kreis Borken und die neue Stelle in Hamburg.

Während der Verhandlung wurde mein Gehalt ordentlich gedrückt.

Alter: 22

Wohnort: Aktuell NRW (Kreis Borken) dann Umzug nach Hamburg

Ausbildungsabschluss Voraussichtlich (als was und wann): FISI Sommer 2014

Berufserfahrung: 3 Jahre Ausbildung

Vorbildung: Fach Abitur Fachinformatiker

Arbeitsort: Hamburg

Grösse der Firma: ca. 11000 Mitarbeiter in 19 Ländern

Tarif: außertariflich (dh. nicht nach Logistik Tarif)

Branche der Firma: Logistik Branche

Arbeitsstunden pro Woche: 40

Urlaub im Jahr: 27 Tage

Gesamtjahresbrutto: 27900

Anzahl der Monatsgehälter: 13,...

Anzahl der Urlaubstage: 27

Sonder- / Sozialleistungen: Firmen Handy, Firmen Laptop; Reisekosten + Spesen; Bei Projekt Abschluss Bonus Zahlung; Gleitzeit + Überstunden abbau durch Freizeit möglich

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

Support Wharehouse Managment System

Support Value Added Services

Projektbetreung VAS

Die Firma hat feste Gehaltsvorstellungen für Interne Übernahmen bei 1900€ also 10% ging schon mal oben drauf (2100€) Brutto.

Jetzt aber zum eigentlichen, die Tätigkeit die ich demnächst machen werde gibt es so in der Firma in Deutschland noch nicht. Ich betreue jetzt schon ein neues Projekt zum Thema VAS. Wir sind 2 IT Leute, einmal der Technische Projekt Leiter und ich. Ich soll dann nach der Einführung den Support des ganzen übernehmen. Im Vertrag stand jetzt als Job beschreibung "Support Mitarbeiter WMS VAS". Hier wurde direkt gesagt das der Name noch nicht feststeht, und ich evtl. auch einen eigenen Namen mit einbringen kann.

Habt ihr gewisse Job namen die man dem ganzen geben könnte.

Ich habe dem ganzen jetzt erst mal zugesagt, da der Vertrag unbefristet ist. Aber ich glaube, das ich mich für die tätigkeit zu billig verscherbelt habe. Wenn das ganze Projekt am Pilot erfolgreich läuft soll es Deutschlandweit ausgebaut werden. Und ich denke wenn es dann im März wieder zur Verhandlung kommt, das man dann weiß was für ein Aufwand dafür benötigt wird und ich dementsprechend besser entlohnt werde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Hamburg definitiv zu wenig, kenne die Wohnungssituation in NRW nicht aber in Raum Hamburg wird es eng mit solch einem Gehalt(sofern man gewisse Standards hat). Zu den Tätigkeiten kann ich wenig sagen aber das Gehalt sollte immer der Tätigkeit und auch dem Ort entsprechen.

Ich würde dich zum "Einstieg" eher bei 30k + 35k sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...