Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich fange am Montag meine Ausbildung an und habe heute von der Schule eine Nachricht bekommen, dass meine Klasse kurzfristig doch noch geändert wurde.

(Begründung hab ich keine, aber vermutlich, weil sonst die FI-Klasse zu voll ist bzw. die SE-Klasse nicht zustande kommt...)

Prinzipiell finde ich es ja gut, bisschen über den Tellerand zu sehen und auch als FIAE was von der Elektronik dahinter zu verstehen. Aber meines Wissens haben beide Berufe komplett andere Schwerpunkte, sodass ich mich schon frage, ob das denn so sinnvoll ist.

Hat da jemand Erfahrungswerte? Sind meine Bedenken unbegründet?

Bei uns sind die FIAE, FISI und IT-SE alle in einer Klasse.

Im ersten Lehrjahr haben alle 3 Berufsgruppen den gleichen Unterricht außer die IT-SE die hatten bei uns 4 Stunden extra Elektrotechnik-Unterricht wobei die FISI und FIAE dann die Stunden zusammen hatten

Erst ab den zweiten Lehrjahr gehts los wo der die verschiedenen Berufsgruppen schon mehr getrennt werden und im dritten Lehrjahr ist das richtige Teilung da haben wir dann kaum noch fachlichen Unterricht zusammen, da im 3.Lehrjahr denn spezialisiert wird. Also von Lehrjahr zu Lehrjahr hat man nacher fast nur noch die Grundfächer wie Deutsch, Wirtschaft, Rechnungswesen, Englisch, Fachenglisch dann zusammen.

So ist das zumindest bei uns (1 FIAE // 13 FISI // 7 IT-SE)

Hey,

Das war bei uns damals ähnlich. Wir hatten die IT-Berufe in 2 Klassen aufgeteilt.

Vertreten waren dabei FISI, FIAE, Systemelektroniker und Systemkaufleute.

Ich war zum glück bei den FISI's einer von 16 somit waren wir komplett eine Klasse. Den Rest hatte es nur etwas unglücklich getroffen.

Am schlimmsten getroffen hatte es laut eigener Aussage die Elektroniker, obwohl die noch den großteil in der anderen Klasse ausgemacht hat.

Die FIAE waren noch die, mit den besten Noten, zumindest schulisch.

Kommt halt auch stark auf die Lehrer an, was die für ein "Fachgebiet" haben, glaub ich. Wir waren selbst als FISI sehr programmierlastig in der Schule unterwegs.

lg Nils

Hallo,

ich als Azubi war auch ITSE und war mit FIAE in einer Klasse.

Vorteile?

Man lernt beide Bereiche gut kennen. Ich bin der Meinung, dass man als ITSE sowieso kaum was von Elektronik gelernt hat. Da war viel mehr Anwendungsentwicklung mit Java und Systemlösungen und generell Grundlagen Wissen von etlichen Protokollen und Standards.

Also mach dir kein Kopf

Hey,

Das war bei uns damals ähnlich. Wir hatten die IT-Berufe in 2 Klassen aufgeteilt.

Vertreten waren dabei FISI, FIAE, Systemelektroniker und Systemkaufleute.

Ich war zum glück bei den FISI's einer von 16 somit waren wir komplett eine Klasse. Den Rest hatte es nur etwas unglücklich getroffen.

Am schlimmsten getroffen hatte es laut eigener Aussage die Elektroniker, obwohl die noch den großteil in der anderen Klasse ausgemacht hat.

Die FIAE waren noch die, mit den besten Noten, zumindest schulisch.

Kommt halt auch stark auf die Lehrer an, was die für ein "Fachgebiet" haben, glaub ich. Wir waren selbst als FISI sehr programmierlastig in der Schule unterwegs.

lg Nils

na LF6 haben doch alle IT-Berufe und da ist doch laut Rahmenplan ab den 2.Lehrjahr bis zum Ende der Berufsschule Programmiersprache drin, so haben die das an unserer Berufsschule erzählt

na LF6 haben doch alle IT-Berufe und da ist doch laut Rahmenplan ab den 2.Lehrjahr bis zum Ende der Berufsschule Programmiersprache drin, so haben die das an unserer Berufsschule erzählt

Mag schon sein. Ist etwas her halt mittlerweile. Die ganzen LF kenn ich nicht mehr auswendig ganz zu Schweigen vom Ausbildungsplan. ;)

Wusste halt noch das die ganzen ITSE sich ganz gerne mal über den Schulstoff beschwert haben, weil sie der Meinung waren das es viel zu viel Programmierung war.

Als FISI fand ich es nicht verkehrt :) Hat mir bei einigen Scripts und Schnittstellen geholfen :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.