Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Win2K: bootet nicht richtig

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

Ich habe ein problem mit einem neu aufgestetzen Win2K - Rechner.

Wenn ich ihn boote, bleibt der Bootvorgang genau vor dem Anmeldefenster stehen. der Rechner ist nicht in einem Netzwerk. Auch im abgesicherten Modus besteht keine Chance bis zum Anmeldefenster vorzudringen.:confused:

Falls jemand weiss, wie man das in den Griff bekommen kann, waere ich für die Lösung ausgesprochen Dankbar:D

hallo,

ich habe mal gelesen, dass es bei Win2k ein Tool gibt, dass die Systemdateien etc. wieder auf den Ursprung zurueck stellt. Ich denke, dass koennte dir helfen. Aber leider kenne ich den Namen dieses Programm's nicht mehr. Ich hoffe du hast eine Bootdisk fuer Win2k.

ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem; hast Du vielleicht kurz zuvor Hardware getauscht, aufgestockt, umgesteckt?

Ursache bei mir war, dass ich vorher die RAMs (1 x 256, 2 x 128 jeweils SD) vertauscht hatte. Mal ging gar nichts mehr (bis zu eben dem Anmeldefenster), mal stürzte er ständig direkt nach der Anmeldung ab und bootete neu.

Probier einfach mal einen Start ohne "unnötige" Erweiterungshardware, vielleicht geht's dann.

Anmerkung: es dauert wirklich verdammt lange bis der abgesicherte Modus hochgefahren ist; Geduld haben. (1-3 Minuten kanns bei 2000 schon dauern)

  • Autor

Moin moin,

nee, keine neue Hardware, und mit der Recovery - Console funzt es auch nicht.

Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich Win2K installiert habe, und dann mit dem Festplattenmanager eine weitere Partition angelegt habe.

Sehr sültsam...

Ich dachte ja erst, dass die Platte kaputt ist, aber mit NT4 funzt es.

Ich sag ja, sültsam, sültsam :confused:

hm, kann es sein, dass deine neue Partition vor deiner alten liegt?

  • Autor

Moin moin,

Original geschrieben von eax

hm, kann es sein, dass deine neue Partition vor deiner alten liegt?

Nee, habe ich schon überprüft.

Aber ich habe jetzt einfach NT4 draufgebuegelt, soll der User doch sehen, dass er damit klar kommt ;):P;):P;)

Hab das selbe Problem. Beim Installieren zwo Partitionen angelegt (2x NTFS) dann W2K installiert, aber beim booten kommt er nicht zur Anmeldemaske.

Werds heut nochmal bloß mit einer probieren.

Mit WinXP wars übrigens kein Problem, nur brauch ich W2K auf dem Rechner.

Hab grad mal nen Kollegen gefragt (der macht so Windows-Engineering bei uns in der Firma). Der meint, daß das an der Kombi Chipsatz (Ali) und Grafikkarte (TNT2) liegen kann, da ich diese Kombi zu Haus hab.

Gibt anscheinend wirklich ne Menge Probs damit.:(

Die Idee mit der Hardware ist schon ganz gut.

Ich kenne auch einige Rechner auf denen, aufgrund eines Grafikkartenprobs W2k gar nicht installirt werden kann.

Ein Hinweis dafür ist, wenn beim Booten die Windows-Fortschrittsanzeige so bei 50% ist und dann der Rechner abschmiert.

Andererseits ist W2k ziemlich zickig mit manchen Boards, bzw. den Chipsätzen.

Dazu hab ich von Freunden gehört, dass in einem Fall ein BIOS-Update geholfen hat. In einem anderen Fall ging die Problemlösung in die Richtung einer nicht-standard-HAL.

Ich würd mal einen Blick in die HCL riskieren, mit 100% getesteter Hardware müßte es auf jeden Fall klappen.

Oder auch nicht ... ist halt Windows ;)

Hab jetzt XP drauf und es läuft und läuft und läuft........

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.