Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[FISI] EMV-Maßnahmen: Bitte um Hilfe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

im Prüfungskatalog ist das Thema EMV-Maßnahmen (Schutzzonen, Druchgängiger Potentialausgleich, Maßnahmen in Schaltschränken, ..) aufgelistet.

Derzeit nutze ich das IT-Handbuch (Systemkaufmann - Westermann) und das IT-Handbuch für Fachinformatiker (Galileo) als Nachschlagewerke (und das Internet natürlich). Leider sind entweder keine Infos zu finden, oder zu überladen mit Details.

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mit quellen für Infos helfen kann!

quellen hab ich leider keine für dich.

emv-verträglichkeit ist ein sehr spezielles thema für hf-ingenieure und für unseren berufsstand eigendlich ne nummer zu groß. wer stört auf welchen frequenzen welche geräte. verschieben sich die störspitzen bei delta-t. über welches bauteil wird die störfrequenz aufgenommen usw usf.....

uns als itse und fisi bleibt dann meist ohne dass ein fachmann draufgeschaut hätte wirklich fast nur das, was du oben schon erwähnt hast:

abstand schaffen, ein abschirmkäfig aufbauen, alufolien drumwickeln (nicht schön, hilft aber manchmal) und gemeinsame massen bzw. gleiches potential.

ich denke, mit diesen antworten solltest du auch in der prüfung ausreichend punkte sammeln.

btw: in welcher prüfung (wann und welcher beruf) taucht denn so ne frage auf? ich kann mich nicht entsinnen, dieses thema in der bs oder in der prüfung geört zu haben....

  • Autor

Danke für die schnelle Antwort.

Ich bereite mich als externer auf die FISI-Prüfung vor und arbeite dafür den Prüfungskatalog-FISI von U-Form druch.

In diesem sind unter

Berufsspezifische Ausbildungsinhalte

- Systemintegration

-- Systemlösungen

---04 EMV-Maßnahmen aufgelistet.

Zitat:

- Durchgängiger Potenzialausgleich (leitende Verbindungen, Kontaktierung)

- Maßnahmen in Schaltschränken (Abschirmung)

- Leitungsverlegung (Auswahl, Leitungsführung)

- Schutzzonenprinzip

Aus der Praxis kenne ich das Kabel-patchen natürlich mit ausreichend Kabelführungen und die Erdung (Potenzialausgleich?) von Schaltschränken.

Aber die Stichpunkte

- Schutzzonenprinzip

- gemeinsame Massen

sagen mir nichts.

Zum Thema Maßnahmen in Schaltschränken konnte ich in den genannten IT-Handbüchern nichts finden.

Habe jetzt mal das folgende überflogen:

http://www.pci-card.com/schaltschrank-montage-demvt.pdf

Reicht das?

VG

gemeinsames potential dürfte klar sein: schaltschrank/rack ist geerdet und alle eingebauten geräte ebenfalls. natürlich auf die gleiche erde. da ich in meinem umfeld nichts mit 230 VAC zu tun habe, sondern nur mit VDC sinds bei mir eben die gemeinsamen massen. sprich: alle geräte und die schirmung gehen alle auf den selben minus-pol.

und genau: auch beim verlegen der kabel auch drauf achten, dass z.b. datenkabel und 230V-kabel ausreichend abstand zueinander haben.

was genau mit schutzzonenprinzip gemeint ist weiß ich nicht. so, wie ich es aus deinem pdf entnommen habe soll man drauf achten, dass man für die verschiedenen leitungen separate bereiche einplant. alle 230V leitungen kommen und gehen oben recht rein und raus, die datenleitungen unten links.... usw

und was auch noch aus dem pdf hervorgeht und wir noch nicht besprochen hatten: filterelemente! aber das sind im zweifel auch ingenieursaufgaben.... man kann aus verschiedenen spulen, die man auf geschickte art und weise verschaltet natürlich filter bauen, die bestimmte frequenzen glätten oder elemenieren. oder feritte auf die kabel setzten.

aber wie gesagt, ob hilft ist dann mehr try and error und von uns fisi/itse ohne spezialkenntnissse und messgeräte kaum nachzuvollziehen.

mit dem pdf solltest du gut für die prüfung gerüstet sein.

ich finde das dokument sogar so gut, dass ich mir mal mit in meinen betrieb nehme und unseren technikern mal zeige.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.