Zum Inhalt springen

[ITSE] Projektpräsentation zu oberflächlich !?


dosenbrot

Empfohlene Beiträge

Hey,

muss diesen Monat noch zu der mündlichen Prüfung bei der IHK.

Habe meine Projektpräsentation schon fertig, allerdings bin ich unschlüssig ob ich an das ganze zu Oberflächlich dran gegangen bin!?

Im Leitfanden zur Ausbildung und anderen verschiedenen Foren steht, das der Fachliche Hintergrund hervorgehoben werden soll..

Mein Thema ist: "Planung und Installation eines Webauftritts basierend auf einem Content-Management-System (CMS)"

und mein Inhaltsverzeichnis sieht so aus:

  • Arbeitgeber und Auftraggeber
  • Arbeitsauftrag und Anforderungen
  • Projektphasen/Zeitplanung
  • Kostenermittlung
  • Vergleich
  • Ist-Analyse
  • Soll-Konzept
  • Durchführung
  • Soll-/Ist-Vergleich
  • Fazit
  • Quellen

Bei Durchführung habe ich nur geglieder wie ich vorgegangen bin, also Planung (Auswahl der Software/Hardware), Materialbeschaffung, Installation und Konfiguration (Installation/Konfiguration von Debian/benötigte Pakete, Absicherung etc.).

Meint Ihr das reicht aus?

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße,

Raphael

(IHK Berlin)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Präsentation gestern gehalten und hatte noch den Punkt "Probleme, Auswirkung und Lösung" dabei.

Damit kann man viel Einblick in die Aktionen und Reaktionen im Projektverlauf geben und ich meine das dies auch irgendwo in eine Projektpräsentation gehört.

Eine weitere Möglichkeit wäre vor der Durchführung Meilensteine zu erwähnen und was du dir bei denen gedacht hast. Damit ließe sich dein Vorgehen noch etwas präzisieren.

Wenn es bei dir noch hineinpasst (2-3min würde ich da schon mit einplanen), überleg es dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quellen würde ich weglassen.

Was machst du im Vergleich vor der Ist- und Soll-Analyse?

Die Präsi ist deine Selbstdarstellung, in der du dem Prüfungsausschuss zeigst, dass du in der Lage bist, so ein Projekt durchzuziehen. Überleg' mal, was unter dem Gesichtspunkt wichtig ist und was unwichtig. Das unwichtige kürzen oder zur Not auch weglassen.

Wie ist das mit der Zielgruppe? Erlaubt deine IHK die Wahl? Wenn die Prüfer die Zielgruppe sind, dann zeig ihnen möglichst viele Entscheidungen und Probleme, sag' aber ruhig auch, an welchen Einzelproblemen du gescheitert bist und warum und wie du Auswege gefunden hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...