Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

folgende Situation:

HP DL360 G8 mit ESXi Server 5.5 auf welchem eine VM mit Server 2k8 R2 läuft

HP Workstation Z230, WIN7 Pro 64 Bit, Firewall komplett abgeschaltet, VSphere Client 5.5 installiert

beide in der gleichen Domäne und im gleichen Subnetz.

Das Problem:

Keine Verbindung von der Workstation zum ESXi Server via VSphere Client möglich (nicht definierter Verbindungsfehler).

Kein anpingen des Servers von der WS aus möglich. Die VM, welche darauf läuft, reagiert von der WS aus auf Ping und ich kann per RDP darauf zugreifen.

Installiere ich VSphere auf einem beliebigen anderen WIN 7 PC im Netzwerk, funktioniert der Zugriff via VSphere auf den ESXi Server problemlos.

Hat jemand vielleicht eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Danke im Voraus.

Gibt es vielleicht irgendwelche komischen Subnetz-Konstruktionen wie ich gerade bei einem Neukunden vorgefunden habe? Der hat auf den meisten Servern IP-Adressen aus den privaten Klasse-C-Subnetzen (192.168.100.x - 192.168.102.x), allerdings als Subnetzmaske 255.255.252.0, wobei der Router eine IP-Adresse 192.168.101.x und die Subnetzmaske 255.255.255.0 besitzt, so dass nur die Geräte, die sich im Subnetz 192.168.101.1 bis 192.168.101.254 befinden, ins Internet kommen, weil der Router einfach kein größeres Subnetz routet.

Eventuell ist das bei deinem ESXi-Host und dem PC genauso, dass der PC zwar die IP der VM erreichen kann, aber nicht die IP des ESXi-Hosts.

  • Autor

Sorry für die späte Antwort. Es lag tatsächlich am IP Adressbereich.

Der ESXi Server liegt im Bereich 172.21.60.x und der PC in 172.21.61.x. Ich habe den PC in den 60er Bereich verfrachtet und VSphere erkennt nun den Server.

Danke nochmal für deine Hilfe

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.