Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zyxel Managed VLANs (untagged) und SSID VLANs tagged. Wie HP Switch konfigurieren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

habe folgende Konstellation

1x Zyxel WLAN Controller

1x WLAN AP

1x Managebarer HP POE Switch

Szenario:

Der Controller und der AP hängen am Switch.

Den AP hat ein Ethernet Anschluss und ihm sollen 2 SSIDs zugewissen werden.

Jede SSID ist in einem eigenen VLAN.

VLAN 2: Gast

VLAN 3: Intern

Laut Hersteller ist es nun so, dass ein Management VLAN benötigt wird, also

VLAN 1: Management

VLAN 2: Gast

VLAN 3: Intern

Soweit ich das richtig verstanden hab, ist das Management VLAN Tagged und VLAN 2 und 3 sollen untagged sein.

Wie stell ich nun mein HP Switch ein?

Soweit ich weiß, kann ich doch einem Port nur als tagged oder untagged definieren.

Wenn ich den Port als untagged definiere, sendet er dann das tag für die VLANs 2 und 3 durch oder dropt er es?

Normal hab ich bisher bei solch einer Konstellation immer auf tagged gestellt und gut ist, jedoch kann ich am AP-Interface keine VLANs mit tagged einrichten. Wer kann helfen?

  • Autor

Also ich hab das nun teils hinbekommen wie es sein soll.

Die Funktion bei HP nennt sich Hybride Ports. Ich kann dann die Ports als Tagged und Untagged definieren.

Habe nun mal folgendes macht

Port 23 VLAN 1 untagged

Port 23 VLAN 2+3 tagged

Port 23 Firewall angeschlossen

Port 24 VLAN 1 untagged

Port 24 VLAN 2+3 tagged

Port 24 WLAN Controller angeschlossen

Firewall und WLAN Controller Port genauso konfiguriert wie die Ports auf dem Switch.

Ich kann nun die Geräte-IPs in den tagged VLANs pingen. Jedoch nicht die untagged IPs.

Das Management VLAN ist wie bei Cisco standardmäßig das VLAN 1. Es gibt bei HP ProCurve Switches tagged/untagged und no untagged. Am Anfang ist der Befehl no untagged etwas verwirrend, ging mir jedenfalls so. Bedeutet nur das das Native VLAN einfach geändert wurde und nicht mehr VLAN1 ist.

Port 23 und Port 24 transportieren ja mehrere VLANs, im Cisco Jargon nennt man das Trunks und im HP Umfeld heißt es anders(802.1q). Cisco Portchannel=HP Trunk heißt das mehrere Ports logisch zusammengefasst werden um die Bandbreite zu erhöhen.

Jetzt zurück zu deinem Problem, wie du es auf dem Switch konfigurieren solltest:


config terminal

vlan 1

untagged 1-24 oder 1-48 kommt auf die Port Anzahl deines Switches an, ist aber stanndardmäßig deshalb überflüssig.

vlan 2

tagged 23-24

vlan 3

tagged 23-24

Bei Cisco läuft die Konfiguration über die Interfaces denen man die VLANs zuweißt, bei HP geht man den Weg den VLANs die Interfaces zuzuordnen.

Und dein AP läuft ja über den Controller oder, dann muss nur zwischen dem Controller und dem Switch ein 802.1q bestehen da ja der AP die Konfiguration vom Controller erhält.

Autonomous vs Lightweight Access Point. Damit ist Switch zu AP ein reiner User Port(Access Port) only Management VLAN.

Bearbeitet von laufzeitfehler

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.