Veröffentlicht 7. April 201510 j Hallo, kann mir jemand von Grundauf Subnetting im IPv6 Bereich zeigen? wie zb Bestimmte Anzahl an Subnetzen gebildert werden, oder "bilde x subnetze mit jeweils mindestens y Ip Adressen" IPv4 Subnetting Kenntnisse sind vorhanden. Vielen Dank schonmal im Voraus!
9. April 201510 j Hi, kenne bisher auch nur v4-Subnetting, aber direkt der erste Treffer bei Google ist eine Anleitung mit Erklärung...
9. April 201510 j Autor das habe ich auch gesehen. Sie ist mir aber nicht einleuchtend. 0011 1111 1111 1010. 1111111100101011.000000001001101. 1010000000000000.0000000000000000./51 dies ist die obige Adresse binär aufgelöst 8421 8421 8421 8421 wir teilen die 16 Bit in 4 mal 4 Bit, jedem Bit wird ein Wert von niedrig-zu höherwertig zugewiesen Sie erinnern sich, 2ˆ0=1, 2ˆ1=2, 2ˆ2=4, 2ˆ3=8 0021 8421 8421 8020 Erklärung für den esten Abschnitt 3FFA: WOHER KOMMEN DIESE ZAHLEN?! 3------ F------F----- A danach werden die erhaltenen Werte in hexadezimal umgewandelt und addiert, zB. 3=3 , aber 15=F, da hexadezimal von 0-9 und A-F geht (16 Zustände)
10. April 201510 j WOHER KOMMEN DIESE ZAHLEN?! Meinst du die Umrechnung vom Dual- ins Hexadezimalsystem? 0000 = 0 0001 = 1 0010 = 2 0011 = 3 0100 = 4 0101 = 5 0110 = 6 0111 = 7 1000 = 8 1001 = 9 1010 = A 1011 = B 1100 = C 1101 = D 1110 = E 1111 = F
10. April 201510 j In den Beispiel werden die Werte aber einzeln betrachtet von der Wertigkeit her. 0021 8421 8421 8020 Erklärung für den esten Abschnitt 3FFA gehört zu 0011 1111 1111 1010 Es wurde eigentlich nur dadurch dargestellt, welcher Dezimalwert durch das bit an dieser Stelle verursacht wird, jeweils für einen 4bit Block. Ich hoffe es macht jetzt Klick. Sieht echt ziemlich verwirrend aus :confused:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.