Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

habe die Möglichkeit eine Umschulung zum AE zu starten. Möchte hier nicht meine Skills besprechen. Vielmehr gern wissen welcher Träger in Bremen zu empfehlen ist. Die gibt es hier wie Sand am mehr. Habe bisher 5 persönlich besucht und fühlte mich sehr bedrängt direkt zu unterschreiben. Die einen werben mit einem "GRATIS TABLET" wo sich mir die Nackenhaare schon aufstellen. Die anderen machen ausschließlich E-Learning wovon ich nichts halte da es zu unpersönlich ist. Bin jemand der gern mal genauer nachfragt und auch möglichst alle Zusammenhänge verstehen und behalten möchte.

Wer hat eine solche Ausbildung in Bremen gemacht, kann mir Träger empfehlen/abraten?

Gern auch per Mail

Besten Dank schon mal :-)

Wenn Du bis jetzt selber nur negative Erfahrungen mit den Umschulungsfirmen hattest, was spricht gegen eine normale duale Ausbildung bei einem guten Unternehmen?

Wenn es wirklich zwingend eine Umschulung sein muss, dann bemühe dich doch lieber um eine Einzelumschulung mit einem guten Betrieb und einer guten Berufsschule. Das wird dir für dein späteres Berufsleben wesentlich mehr bringen.

  • 7 Monate später...

Ich weiß, der Beitrag ist schon ein paar Tage älter, aber vielleicht nutzt es ja dennoch jemand anderem. In Bremen: CBM ja, WBS nein, kurz und bündig.Falls das zensiert werden muss: NICHT den mit dem gratis Tablet (was nebenbei erwähnt ein simpler E-Book Reader ist, den man auch nur mit W-Lan irgendwie befüllen kann).

Ich mache derzeit eine Umschulung bei dem anderen Bildungsträgher und es ist eine Frechheit, wie viele leere Versprechungen da gemacht werden zu Anfang. Ansprechpartner vor Ort ist nicht existent, Kursleiter sollte 1 mal monatlich rein schauen zum Gespräch wie es läuft etc, fand in den letzten 1.5 Jahren 2 mal statt, jetzt plötzlich neuer Kursleiter (nachdem Unterricht nahezu durch ist, nach dem derzeitigen Praktikum folgt in erster Linie noch Prüfungsvorbereitung). Meinen Ausbilder kenne ich vom Namen her, der sollte eigentlich bei besagten Gesprächen dabei sein (ist allgemein E-Learning, was mich persönlich aber wenig stört).

Größte Hammer aber ist das Thema Praktikum. Unterstützung gleich 0, keine Möglichkeiten irgendwas für dich zu tun außer Adressen aus zu drucken. Im Vorfeld angesagt: Vorerst selbst bewerben, wenn es knapp wird bestünden Kontakte zu Firmen, bei denen man GARANTIERT untergebracht wird. Komplett erstunken und erlogen, einer ging leer aus und sitzt nun erstmal zu hause rum und wartet, was beim Anwalt raus kommt. Sobald der Vertrag unterzeichnet ist kommt ein Ding nach dem anderen auf den Tisch und in Gesprächen mit der Standortleitung wird es dann auch noch so dargestellt, dass man selbst bewusst lügt und sich nicht genügend bemüht, selbiges dann teils auch den Kostenträgern übermittelt wenn man es denn wagt sich an diese zu wenden.

Was man zum Glück (größtenteils, etwa 95%) nicht bemängeln kann ist die Fachqualifikation der Dozenten, sofern man die richtigen erwischt. Ich hatte Glück, der Parallelkurs hat einige taube Nüsse dabei gehabt, bei meinem war es eher die Ausnahme. Die Prüfung werde ich wohl bestehen (hoffe ich zumindest), allerdings war auch einiges an Eigeninitiative nötig bislang, um die Themen alle vernünftig drauf zu kriegen (auch ein qualifizierter Dozent kann mit begrenztem Zeitrahmen und/oder veraltetem Curiculum nur bedingt vermitteln).

Gruß Damien

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.