Zum Inhalt springen

Lastenheft - Ersteller


JakeTheDog

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe für mein IHK Abschlussprojekt eine Firmeninterne Anwendung entwickelt. Das Lastenheft dazu habe ich selbst erstellt, weil sich niemand anders dazu die Zeit nehmen konnte. Nun weiß ich aber nicht, wie man das am besten in der Präsentation zum Abschlussprojekt darstellt. Soll man da sagen, dass man nach einem Gespräch mit dem Auftraggeber ein Lastenheft erstellt hat, aus dem man dann später das Pflichtenheft erstellt hat, oder sollte man das vermeiden, weil es unüblich oder gar die falsche Herangehensweise ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bei dir das Ganze intern läuft, sehe ich da nicht wirklich die Relevanz. Für mich macht es Sinn, dass du als Projektschnittstellen deine Gespräche mit dem Auftraggeber hattest und auf Grundlage dessen die Umsetzung planst.

Ein Lastenheft ist ja nur per Definition ein Anforderungskatalog, IST-SOLL Vergleich etc.

Da gibt es viele Varianten, wie so etwas aussehen kann.

Wenn es deine Arbeit ist, ist es doch nur legitim, das auch so zu kommunizieren. Ist zumindest meine Meinung. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Lügen sowohl in der Dokumentation als auch in der Präsentation möglichst vermeiden. Ich sehe auch kein Problem darin, dass du das Lastenheft selbst erstellt hast. Gerade bei kleineren Projekten ist es durchaus üblich, dass eine Person mehrere Rollen einnimmt. Die Projektarbeit dient ja gerade dem Zweck deine praktischen Fähigkeiten zu testen und die Praxis entspricht nun mal nicht immer den theoretischen Idealbildern, die man vielleicht in der Schule gelernt hast.

Den Prüfern ist es wichtig, dass du im Projektverlauf begründete Entscheidungen triffst. Solange du also gut begründen kannst warum du das Lastenheft selbst erstellt hast, hast du kein Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...