Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Ich schreibe gerade mit einer Javascript-Toolset/Libary namend Angular an einer Webseite, welche eine JSON-Datei einließt und darstellt.

Dies klappt auch, allerdings gehen entweder (Bei [uTF-8 ohne BOM]-Codierung der JSON Datei) die Vorzeichen kaputt, oder (Bei [uTF-8 mit BOM]-Codierung der JSON Datei) crasht der Firefox...

Bei der ersten Version (Ohne BOM) kann ich die Umlaute im Script noch erkennen, die Darstellung auf der Webseite ist jedoch kaputt. Ein Austauschen der Umlaute mit html-Code funktioniert nur halb, da die HTML-Zeichen nicht interpretiert werden. (Eine Sicherheitsmaßnahme gegen XSS, welche ich ungern umgehen will)

Bei der zweiten Version (Mit BOM) zeigen Opera, IE, Chrome die Webseite und alle Umlaute korrekt dar, nur der Firefox interpretiert plötzlich 22000-Zeilen in die JSON Datei rein und crasht. Das manuelle entfernen der BOM hat nichts gebracht.

Zuletzt noch der Code:

        $http.get(base_url + '/' + path,

            {

                header : {

                    'Accept': 'application/json;charset=UTF-8',

                    'Accept-Charset': 'UTF-8',

                    'Content-Type' : 'application/json; charset=UTF-8'

                }

            }).success(function (data) {

            if(data.length<300){ //Damit Firefox nicht die Grätsche macht

                quiz.questions = data;

            } else {

                console.log(data);//Datei wird komplett mit BOM angezeigt

                console.error("Fatal error");//Dieser Fehler wird geworfen bei Firefox

            }

        }).error(function (data) {

            console.error("Fatal error");//Die Datei wurde korrekt geladen

        });

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.