Veröffentlicht 10. August 201510 j Hallo, gibt es eine Möglichkeit, ein Programm im Autostart abzulegen, welches eine Datei von einem Laufwerk öffnet und diese bzw. deren Inhalt als Popup anzeigt? Gruß
10. August 201510 j Was meinst Du mit "Popup"? Prinzipiell kannst Du die Datei selbst (oder eine Verknüpfung auf diese Datei) auch in den Autostart-Ordner legen, die wird dann mit dem Standardprogramm geöffnet und fertig ist die Laube. Oder gibt es noch irgenwelche Einschränkungen, z.B. dass die Datei bei jedem Start anders heißt, sich die Datei auf einem Netzlaufwerk befindet und die Netzlaufwerke erst später verbunden werden?
10. August 201510 j Autor Was meinst Du mit "Popup"? Prinzipiell kannst Du die Datei selbst (oder eine Verknüpfung auf diese Datei) auch in den Autostart-Ordner legen, die wird dann mit dem Standardprogramm geöffnet und fertig ist die Laube. Das klingt schonmal gut und funktioniert - danke! Oder gibt es noch irgenwelche Einschränkungen, z.B. dass die Datei bei jedem Start anders heißt, sich die Datei auf einem Netzlaufwerk befindet und die Netzlaufwerke erst später verbunden werden? Was müsste man tun, wenn die Datei auf einem Netzlaufwerk liegt und der Dateiname täglich ein anderer ist?
10. August 201510 j na jetzt lass dir nicht jeden wurm einzeln aus der nase ziehen. sag halt um was es geht. wieso ändert sich der dateiname täglich? ist da vielleicht ein timestamp drinne? dann könntest du mit nem script arbeiten, das den dateinamen selbst errechnet. aber wenn du das problem nicht näher beschreibst, dann können wir auch nur raten (wenn überhaupt jemand lust auf ratespielchen hat)
10. August 201510 j Wir haben sowas auch mal machen müssen und haben einfach eine Verknüpfung über GPO in den Autostart gelegt. Die VErknüpfung hat auf eine Flashdatei verwiesen und dort wurde dann tagesaktuell sowas angezeigt wie "Unser neues Produkt blaa kommt in x Tagen".
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.