Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hat hier irgendwer Erfahrung mit dem Framework IdentityServer3?

Ich versuche nun schon seit 3 Wochen in die Materie reinzukommen, aber klappt nicht so recht.

Es mag sein, dass die Ursachen bei mir liegen. Hab zwar etwas grundsätzliche Erfahrung in C#, aber nie irgendwelche großen Projekte gemacht, da noch in der Ausbildung.

Ich meine zwar den Programmcode zu verstehen, aber ich krieg die Kommunikation zwischen Server und Client nicht zustanden.

Die Code-Beispiele und Dokumentation vom Author finde ich nur begrenzt hilfreich. Ich hab das Gefühl, dass die sich an erfahrene Programmierer richten, die sich das Drumherum sozusagen selber denken können.

Kennt jemand ein "IdentityServer3 für Dummies"-Tutorial oder ähnliches?

Für Hinweise wäre ich höchst-überaus dankbar! :-)

  • Autor

Ok, ich glaube, ich kann mein Problem jetzt konkretisieren.

Die Methode Assembly.GetManifestResourceStream(String) gibt mir null zurück statt eines IO-Streams.

Laut MSDN ist der Rückgabewert null, "wenn während des Kompilierens keine Ressourcen angegeben wurden oder wenn die Ressource für den Aufrufer nicht sichtbar ist."

Weiss einer was das genau heissen soll? Ich gebe doch ne Ressource an über den String-Parameter, und wenn es da ein Problem gäbe würde ich eine FileLoad-/FileNotFound-Exception erwarten.

And - as the noob I am- i have to ask:

Wie genau soll denn der String-Parameter aussehen. In dem Beispiel was ich hier habe ist es "nameSpace.dateiname.pfx".

Bei mir ist der Namespace "Test.Config" und der Dateiname "idsrv3test.pfx". -> "Test.Config.idsrv3test.pfx" ist derzeit gesetzt.

  • Autor

Ich habe die Datei einfach im Projektmappenordner in das Projekt reingepackt.

Die liegt da quasi auf der gleichen Ebene wie die restlichen Dateien.

Muß man da noch was machen? :confused:

  • Autor

Ok, ich arbeite zwar mit Xamarin auf nem Mac Book.

Aber da wird es ja was ähnliches geben. Das bringt mich schon erheblich weiter, dass ich weiß, wonach ich suchen muß.

Vielen Dank! :)

  • Autor

Dein Tip ging voll ins Schwarze.

War auch in Xamarin direkt auffindbar die Option und nun läufts.

Vielen Dank dafür! Da ich nicht genau wusste wonach ich suchen muß, hätte ich noch sehr lange gesucht. :-)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.