Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

*brüll* und *lach*

Empfohlene Antworten

Original geschrieben von lpd

Jepp. Und die nennt man dann auch nicht mehr Hacker. Hacker haben einen Ehrenkodex.

Stimmt. Eigentlich nennt man sie öfters Cracker, obwohl die auch mal anders waren.

Original geschrieben von Les Claypool

Eigentlich nennt man sie öfters Cracker

Nicht öfters. Genau das sind Cracker. Leute, die ihr Wissen einsetzen, um potenziell Schaden anzurichten.

Ich sehe das so:

Hacker sehen es als Herausforderung an, ein System zu knacken und zu beweisen, das es möglich ist.

Cracker knacken ein System, um Schaden anzurichten und danach groß bei ihren Kollegen anzugeben.

:( :(

Original geschrieben von Les Claypool

Ich sehe das so:

Hacker sehen es als Herausforderung an, ein System zu knacken und zu beweisen, das es möglich ist.

Cracker knacken ein System, um Schaden anzurichten und danach groß bei ihren Kollegen anzugeben.

:( :(

Das sehe ich ganz genauso.

Hacker sind diejenigen, die auf Sicherheitslücken aufmerksam machen. Ein Hacker würde niemals bewusst Schaden in einem System anrichten

Cracker sind die, die nur zu ihrem eigenen Profit nach Sicherheitslücken suchen.

Leider sind die Übergänge oft fliessend - wenn diese Leute merken, was sie mit ihrem Wissen über das System alles anstellen können, dann tun sie es leider auch oft...

gruß,

Technician

Original geschrieben von Les Claypool

Hacker sehen es als Herausforderung an, ein System zu knacken und zu beweisen, das es möglich ist.

Das ist richtig. Jedoch hast du den Ehrenkodex vergessen : Informationsfreiheit, vor allem auf staatliche Einrichtungen bezogen.

Die Massenmedie, haben bis jetzt noch nie gepeilt, wie man über ein Thema im Gomputergenre berichtet.

Beispiele???

Das beste Beispiel:

Wenn irgendwo ein Massaker oder Amoklauf stattfindet waren natürliche Quake und Co daran Schuld.

Nur weil derjenige zufällig in seinem Regal ein solches Spiel liegen hat.

Wenn das stimmen würde, möchte ich nicht wissen, wieviele Leute ich schon auf dem gewissen hätte.

Die Medien scheren alles über einen Kamm nach dem Prinzip:

Amoklauf->Besitz eines 3D-Shooters->3D-Shooter ist schuld.

Das nervt.

:cool: :cool: :cool: :cool:

wobei quake ja wirklich ein spiel für wahnsinnige und potentielle amokläufer ist :D :D :D

so long

Original geschrieben von Alrik Fassbauer

Das Problem sind nur die Massenmedien, die können noch nicht zw. Hackern & Crackern unterschieden...

Na und ? Sogenannte "Hackermagazine" wie eine gewisse, für 2,90 DM erhältliche dünne Zeitschrift, können das auch nicht.
Original geschrieben von Les Claypool

Amoklauf->Besitz eines 3D-Shooters->3D-Shooter ist schuld.

So einfach ist das nicht. Spätestens, wenn sich herausstellt, dass der Amokläufer Platten von Rammstein, Marilyn Manson oder Judas Priest im Regal stehen hat, ist die These überholt. ;):D
Original geschrieben von lpd

So einfach ist das nicht. Spätestens, wenn sich herausstellt, dass der Amokläufer Platten von Rammstein, Marilyn Manson oder Judas Priest im Regal stehen hat, ist die These überholt. ;):D

... wenn sich dann noch Heintje dazugesellt ist ja sowieso alles klar ... :D :D ;)

Stimmt. Siehe Satanspärchen.

Es ist nicht nur der Satanismus, nein natürlich ist auch die Metalmusik schuld.

Ich kann nicht mal mehr den Metalgruß mach (Teufel) ohne dumm angeguckt zu werden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.