Zum Inhalt springen

Kritik an meinem Anschreiben


Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

ich würde mich über Feedback zu untenstehendem Bewerbungsanschreiben freuen.

Viele Grüße

sunnymay

---

Bewerbung als ECM Inhouse Consultant <Produktherstellerfirma> <Produktname>

 

Sehr geehrte Frau Mustermann,

nach 10 Studien- und Berufsjahren im „<Regionname> Exil“, habe ich mich entschlossen eine neue berufliche Herausforderung in meiner Heimat <Name der Region> zu suchen. Ihre Stellenausschreibung hat mich direkt angesprochen, weil ich mich seit ca. 7 Jahren mit ungebrochener Begeisterung in diesem Umfeld betätige. Meine Motivation und Kreativität möchte ich gerne in Ihr Unternehmen einbringen und dabei eine ganz andere Branche kennenlernen.

Ich habe in den letzten Jahren sehr umfangreiche Kenntnisse in der Administration und Anwendungsentwicklung mit der <Produktname> iECM-Suite erworben und diese immer weiter um neue Komponenten (wie beispielsweise zuletzt den xxx-Service und den xxx-Service) erweitert. Die Schwerpunkte meiner Tätigkeit liegen dabei insbesondere auf

  •           der kundenindividuellen Konzeption von ECM-Anwendungen, sowie der dazugehörigen Schnittstellen
  •           die Implementierung der Lösungen mittels Konfiguration und VB-Scripting
  •           der Anbindung unterschiedlichster Schnittstellen (beispielsweise SAP-Integration mittels Archive-Link, Scan-Integration mittels Kofax Capture oder Anbindung von Fachanwendungen mittels Webservices)

Mit Interesse habe ich in den Referenzen der Firma <Produktherstellerfirma> gelesen, dass Sie insbesondere in der Rechnungsbearbeitung und bei der Führung elektronischer Personalakten auf die Verbindung von <Produktherstellerfirma> mit SAP setzen. In diesen Bereichen möchte ich sehr gerne meine Erfahrungen mit einbringen (wir setzen beides ebenfalls ein) und gleichzeitig von Ihren Erfahrungen lernen.

Ich verfüge überdies auch über gute Kenntnisse in Java (Schwerpunkt im Studium) und Grundkenntnisse in ABAP/4 (Praktikumsabschnitt während des Studiums im Bereich SAP <Modulname>). Diese würde ich zukünftig sehr gerne weiter ausbauen und damit neue Themengebiete im <Produktname> -Umfeld kennen lernen.

Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei etwa xx.000 Euro brutto im Jahr. Aufgrund meiner aktuellen Kündigungsfrist ist der früheste mögliche Einstiegstermin der 01.xx.2016.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitet von sunnymay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach 10 Studien- und Berufsjahren im „<Regionname> Exil“, habe ich mich entschlossen eine neue berufliche Herausforderung in meiner Heimat <Name der Region> zu suchen.

Das finde ich persönlich einen ziemlich geilen Einstieg in die Bewerbung.

Ihre Stellenausschreibung hat mich direkt angesprochen, weil ich mich seit ca. 7 Jahren mit ungebrochener Begeisterung in diesem Umfeld betätige. Meine Motivation und Kreativität möchte ich gerne in Ihr Unternehmen einbringen und dabei eine ganz andere Branche kennenlernen.

Was war den vor den 7 Jahren, die Frage könnte kommen.

"Ungebrochene" Begeisterung ist etwas zu viel.

Mit Interesse habe ich in den Referenzen der Firma <

Produktherstellerfirma>

gelesen, dass Sie insbesondere in der Rechnungsbearbeitung und bei der Führung elektronischer Personalakten auf die Verbindung von <

Produktherstellerfirma>

mit SAP setzen. In diesen Bereichen möchte ich sehr gerne meine Erfahrungen mit einbringen (wir setzen beides ebenfalls ein) und gleichzeitig von Ihren Erfahrungen lernen.

Mit Interesse habe ich die Referenzen der Firma ... Ich finde das ließt sich flüssiger muss aber gestehen das ich Rechtschreib Legastheniker bin. 

Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei etwa xx.000 Euro brutto im Jahr.

 

Musst du das in der Bewerbung angeben? Wenn ja dann sei auch direkt. Meine Gehaltsvorstellungen sind xx.000 € im Jahr. Das es brutto ist muss nicht erwähnt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die Anregungen!

Was war den vor den 7 Jahren, die Frage könnte kommen.

Ich habe ein duales Studium absolviert und deshalb in den ersten drei Studienjahren wechselnde Tätigkeitsfelder gehabt. Da das für die Stelle nicht direkt relevant ist, dachte ich dass sich das dann eigentlich aus dem Lebenslauf ergibt. Sollte ich das hier trotzdem irgendwo unterbringen? Tue mich damit etwas schwer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...