Veröffentlicht 28. Oktober 20159 j Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage, vllt kann mir ja jemand helfen. Folgendes ist gegeben:- Arbeitsplatzrechner in Domäne- Office 2010 lokal installiertProblem:Sobald der User lokal mit Office arbeitet (egal ob Excel oder Word) und oben links auf "Datei" klickt, schmiert die Anwendung ab und die Fehlermeldung "Word reagiert nicht mehr" erscheint. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Hilfe. Arbeitet der User auf dem Terminalserver mit Office, hat er keinerlei Probleme.Versuchte Lösungen:- Ordner "Office" in der regedit.exe bei CURRENT_USER umbenannt und office neugestartet- Office 2010 komplett deinstalliert und neuinstalliert VIELEN DANK SCHON MAL FÜR JEDE HILFE
28. Oktober 20159 j Dann soll sich mal ein anderer Benutzer auf dem Problemrechner anmelden und mit Office arbeiten.Geht es, dann Profil des ersten Benutzers sichern und sauber über die Systemeinstellungen löschen.
28. Oktober 20159 j Autor Dann soll sich mal ein anderer Benutzer auf dem Problemrechner anmelden und mit Office arbeiten.Geht es, dann Profil des ersten Benutzers sichern und sauber über die Systemeinstellungen löschen.Hab ich gemacht, Office funzt mit dem anderen User. Jetzt hat sich der Problemuser an einem anderen Rechner angemeldet, da funktioniert Office ohne Probleme.Wir wollen jetzt das lokale Profil auf dem Problemrechner komplett löschen (nach Datensicherung) und das Profil neu anlegen.Wenn es noch immer Probleme gibt, melde ich mich wieder DANKE SCHÖN
28. Oktober 20159 j Bevor du das ganze Profil tötest: laufen denn die Office-Programme, wenn du sie im abgesicherten Modus (winword.exe /a) startest? Alternativ mal winword.exe /safe versuchen.Wenn ja, ist eventuell was in einer *.dotx drin was querliegt oder ein Plugin, was nur im Userkontext verfügbar ist zickt rum."Lustige" Phänomene kann auch eine vorhandene temporäre Kopie einer Vorlage (~irgendwas.dotx oder ~irgendwas.xlst) im Startup-Ordner vom Office-Programm erzeugen.
29. Oktober 20159 j Autor Ich habe den Userordner weg gesichert, den Account gelöscht auf dem Rechner und der User hat sich neu angemeldet. Bekam dabei aber ein TEMP-Profil. Also hat er sich wieder abgemeldet, ich hab die Daten zurück geschoben und er sich wieder angemeldet. Seit dem läuft Office wieder (Mal schauen für wie lange). Trotzdem Danke für eure Hilfe
4. November 20159 j Autor Am 28.10.2015 17:21:24 , Chief Wiggum sagte: Bevor du das ganze Profil tötest: laufen denn die Office-Programme, wenn du sie im abgesicherten Modus (winword.exe /a) startest? Alternativ mal winword.exe /safe versuchen. Wenn ja, ist eventuell was in einer *.dotx drin was querliegt oder ein Plugin, was nur im Userkontext verfügbar ist zickt rum. "Lustige" Phänomene kann auch eine vorhandene temporäre Kopie einer Vorlage (~irgendwas.dotx oder ~irgendwas.xlst) im Startup-Ordner vom Office-Programm erzeugen. abgesicherter Modus möchte ich nachher mal versuchen (klappt das auch mit Outlook und können dann ganz normal emails empfangen und versand werden?) *dotx hatte ich auch im verdacht, kann aber bei dem User nichts finden, Plugins sind keine installiert gleiche wie bei *dotx, ich kann nichts finden
4. November 20159 j Am 29.10.2015 11:11:13 , Kayla sagte: Bekam dabei aber ein TEMP-Profil. Dann hast Du vermutlich das Profil manuell im Users-Verzeichnis gelöscht statt, wie oben geschrieben, über die "Erweiterten Systemeigenschaften" unter "Benutzerprofile" - Einstellungen. ;-) Über die Systemeinstellungen ist der einzig korrekte Weg seit Windows 7.
4. November 20159 j Autor vor 6 Minuten, Tiro sagte: Dann hast Du vermutlich das Profil manuell im Users-Verzeichnis gelöscht statt, wie oben geschrieben, über die "Erweiterten Systemeigenschaften" unter "Benutzerprofile" - Einstellungen. ;-) Über die Systemeinstellungen ist der einzig korrekte Weg seit Windows 7. Fast richtig. Ich habe den ordner umbenannt und dann wurde der User genau wie du es beschrieben hast, gelöscht. Der Ordner war nur als "XXX_old" vorhanden, der User war komplett weg.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.