Zum Inhalt springen

probs nach mainboardwechsel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin leute.

habe mein funktionierendes win98se von einem rechner in einen anderen transferiert, soll heissen, kompletter mainboardwechsel von einem asus sockel 7 board (intel 430HX), AT- anschlüsse auf ein ausus p2b-s (intel 440BX). so weit so gut, drei neustarts, dann lief alles wieder, bis auf: (jetzt kommt der dicke hund): mein alter adaptec 1542cf (legacy isa scsi-controller, brauche ich für meinen scanner) und der ps2-mausport sind wech.

zum scsi-controller: ich werfe die hardwareerkennung per hand an, er findet ihn als nicht-pnp-gerät, treiber werden installiert und beim neustart steht die kiste (fährt nicht runter, rundll32 hängt). harter reboot: der scsi-controller hat ein gelbes ausrufezeichen im gerätemanager, scanner geht natürlcih auch nicht.

seit drei oder vier reboots ist die ps2-maus auch wech. zum glück habe ich noch usb-ersatz hier, sonst wärs hart.

any ideas? habe keine lust, das system komplett neu zu machen...

Geschrieben

Hast Du schon mal eine andere Mouse (z.B. die USB über einen Adapter an PS/2) probiert? Vielleicht ist die Mouse ja kaputt, was ich aber nicht denke.

Auch schon mal 98 einfach drüberinstalliert? Geht ja auch.

Ansonsten, so leid es mir tut: System neu aufsetzen, dann hast Du auch nicht mehr irgendwelche Programmleichen.

Geschrieben

ist leider keine usb-maus, sondern ne speechmike. maus ist ansonsten in ordnung, ist eine MS-serial-mouse-port-mouse (also die, die an seriell und an ps2 angeschlossen werden kann. bis gestern abend gings, dann ein reboot und maus wech...

drüberinstallieren kann ich mal testen, ansonsten wer ichs wohl dann auf ner anderen platte neu aufsetzen. *grrr*

Geschrieben

die intel chipsatztreiber v3.20 (so etwa einen monat alt) sind schon x-mal drübergebügelt.

habe jetzt auf einer anderen platte win98se neu paralell installiert, andere ps2-maus angestöpselt, die läuft jetzt (auch unter der alten installation),

das problem mit dem adaptec 1542cf bleibt aber bestehen!!!!

ich brauche den oder hat irgenwer von euch einen adapter von ultra-scsi-extern auf diesen überbreiten centronics-scsi-anschluss. das board hat einen adaptec uw controller 7890 onboard. (oder sowas von fast-scsi intern (50pol flachkabel als slotblechadapter???)

der scanner ist ein hp 4c mit ADF, DER WIRD NICHT RAUSGESCHMISSEN!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...