Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage an Profis !

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !

wir sind Sys- Administratoren in einem Unternehmen mit ca. 400 Mitarbeitern.Unser OS ist NT 4.

Bei Instalationen wie z.B MS Office etc.. benötigt man administrative Privilegien aus Sicherhheitsgründen. Das heisst, wir müssen uns an den jeweiligen Rechner uns als Administrator einloggen .

Benutzername: Administrator

Passwort:*******

Problem ist jetzt, sobald der der jeweilige Sachbearbeiter (Benutzer) sich anmelden will, steht da noch bei Benutzername ADMINISTRATOR!, dies zu Missverständnissen führt.

Kann man in der REGEDIT, vielleicht nen Wert bzw. Schlüssel löschen/ deaktivieren/hinzufügen ?

Ich/Wir währen Euch sehr dankbar .....

Euer Beginner

------------------

_*_

Hi Beginner,

Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon

findest Du DontDisplayLastUserName,

wenn Du den Wert auf "1" setzt, steht kein Name in der Anmeldemaske.

Gruß

bimei

[Dieser Beitrag wurde von bimei am 05. März 2001 editiert.]

  • Autor

Danke Bimei soweit.

Nur ist das Problem damit nicht ganz behoben, denn mein Problem liegt ja darin, dass die Sachbearbeiter nur Ihe Passwort eingeben und sonst nix. Steht dann unter Benutzername administrator oder garnichts, dann deaktivieren die Ihr Konto weiterhin. Es müsste doch irgendwie eine Lösung geben, dass nur der administrator name beim neustart wegbleibt und der ursprüngliche Benutzername stehen bleibt.

Danke

------------------

_*_

Hi,

gibt es, und zwar unter:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

gibt es die Werte "DefaultUsername" und "DefaultDomainName", die Du entsprechend ändern kannst, nachdem Du Office installiert hast. Nach dem Neustart sieht der User wieder "seine" Anmeldung.

twin

------------------

<< Co-Administrator @ TheForum >>

<< Ein Ort nur für nette Leute ! >>

Hm, hab hier gerade kein NT, kann mir das nicht ansehen. Aber guck mal an der schon oben genannten Stelle unter DefaultUserName, was da drin steht, dort kann man eintragen, was als Anmeldename immer drinstehen soll.

bimei

Ist aber umständlich für den Admin, das jedesmal, nachdem er was gemacht per hand zu ändern (kenne das selber). Mein Tip: Schreib dir eine .reg Datei und hab die im Netz liegen oder auf diskette dabei. Kannst natürlich auch, wenn eh nur ein user dran ist den shutdown, bzw. den logout per Kommandozeile machen und vorher eben in die BATCH den REG-Befehl setzen wink.gif ..nicht ganz schön und sauber, aber funktioniert zu 100%

Gruß, 2-frozen

@ 2-frozen,

die Reg-Datei ist aber auch keine Erleichterung wenn es sich um mehrere, vielleicht sogar Hunderte Benutzer handelt.

twin

------------------

<< Co-Administrator @ TheForum >>

<< Ein Ort nur für nette Leute ! >>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von twin:

@ 2-frozen,

die Reg-Datei ist aber auch keine Erleichterung wenn es sich um mehrere, vielleicht sogar Hunderte Benutzer handelt.

twin

  • 3 Monate später...

Also wenn ich den DEFAULTUSERNAME auf meinen Ändere unter:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

und da DontDisplayLastUserName auf 0 setzte, dann zeigt er meinen Namen in der Anmeldemaske nach dem Anmelden,

aber nur ein mal.. Danach kommt wieder der alte Name, der irgendwo noch als DEFAULT eingestellt werden müsste..

Oder liegt es einfach daran, dass der alte Name von einem Admin eingetragen worden ist, und ich bin kein Admin?

Wer kann mir da weiterhelfen?

Andre

tach auch...

registryänderungen kannst du auch in dateien.reg abspeichern...

geh die oben beschriebene prozedur einmal durch, und exportiere die betreffenden schlüssel einfach auf den server, dann brauchst du nach der office installation einfach nur noch die datei doppeltanklicken , und schlüssel sind geändert...

Entschuldige, aber ich habe wenig davon verstanden, was Du gepostet hast. Ich will und kann (aus admin-rechtlichen Gründen) es nur von meiner WS ändern..

Kannst Du mir detailliert beschreiben wie es geht?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaSI:

<STRONG>Entschuldige, aber ich habe wenig davon verstanden, was Du gepostet hast. Ich will und kann (aus admin-rechtlichen Gründen) es nur von meiner WS ändern..

Kannst Du mir detailliert beschreiben wie es geht?</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.