Zum Inhalt springen

W2k Hardware Malfunction


root@localhost

Empfohlene Beiträge

Hallo Jungs und Mädls,

hab also folgendes Problem...

ich habe vor einem Jahr mal Win98 und ein Monat später W2K auf meinem Athlon installiert. Alles kein Problem, bloß wenn man mal die Festplatte (Maxtor 40GB) formatieren will, und sich dann entschieden hat bloß noch W2k Prof. zu installieren fangen die Probleme an:

Die Installationsdateien werden ganz normal auf die Platte kopiert. Nach dem Neustart sucht er die Hardware. Etwa bei der Mitte (des Balkens) flakkert der Bildschirm und kurz danach kommt ein Bluescreen der mir folgendes mitteilen will:

HARDWARE MALFUNCTION

SYSTEM WAS HALTED

CALL YOUR HARDWARE VENDOR FOR SUPPORT(nicht mehr!)

Ich hab auch schon alle Karten ausgebaut bzw. versucht bloß bei Minimalkonfiguration (Grafikkarte(ELSA EZ III)+Rechner(Chaintech-Board und VIA KT133A chipsatz)+Bildschirm(Peacock Entrada 19A)) mein geliebtes Microsoft Betriebssystem zu installieren ;)

Ich hatte es schon einmal installiert, deswegen kann ich mir nicht vorstellen das es an meiner Hardware liegt. Aber an was sonst??!

Danke für eure Antworten

PS: ich probiers nicht mit XP (waren die Vorschläge aus meiner Klasse {FI2000})

Mersens

jakl a.k.a. masterofdisaster a.k.a. sk8 a.k.a root@localhost

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liegt aber eindeutig an deiner Hardware ;) ... 2000 ist da ein bischen empfindlicher als 98. Hatte genau das gleiche Problem. Hat mich ein verlängertes Wochenende gekostet, da meine Hardware nagelneu war und ich einfach nicht glauben konnte das sie ein Problem hat. Hatte Win98 + 2000 auf meiner Platte im alten rechner. Wollte die Platte in den neu zusammengebauten rienhängen und dann die Treiber neu einrichten. Klappte mit DOS und Windows98(SE) ohne Probs. Als ich dann 2000 booten wollte verabschiedete sich das system. Ich kam nicht mehr ran. Also versuchte ich es erneut zu installieren und hatte genau den fehler, den du beschrieben hast. Habe das dann umgangen, indem ich eine Roh-Installation auf meiner alten Kiste machte und die Platte dann wieder umhing. Das System lief keine 60 Minuten.

Ich wuußte leider nicht genau an welcher komponente es lag, aber ich vermutete das Board, da 98 stabil lief. Und siehe da, ich hatte recht. habe mein Board umgetauscht mit der fehlermeldung und ein neues eingebaut. Dies rennt seitdem ohne Probleme und sogar Win 2000 läßt sich installieren :)

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe mein Board umgetauscht mit der fehlermeldung und ein neues eingebaut

hast n neues umsonst gekriegt mit der Fehlermeldung oder versteh ich das jetzt falsch. ich glaub garantie hätte ich schon noch auf meine kiste. aber der vertrieb "escom" hat sich in staub aufgelöst....

ich hab auch die platte ausgebaut und sie einem mitgegeben der auch nen athlon hat, aber halt ein anderes motherboard. der hats mir jetzt mal draufgehaun. mal schaun obs abhaut wenn ich ´s bei mir in den rechner haue.

gibts eigentlich sowas wie ne incompatibility list von w2k?

danke für die schnelle antwort

jakl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese fehlermeldung kommt mir doch noch bekannt vor..... *murmel*

genau das gleiche symphton mußte ich bei meiner installation von windows 2000 auch mit ansehen.

habe dann diesen fehlertext einfach mal bei google eingefügt und siehe da, logischerweise ein nicht unbekanntes phänomen.

lange rede, kurzer sinn :

unter den tipps war auch der hinweis darauf, die BIOS-einstellungen einfach auf "LOAD DEFAULTS" zu setzen. das habe ich dann gemacht und dann war auch die installation von win 2k kein problem mehr.

hatte mich nämlich wie mein vorredner bei der installation auch sehr gewundert aufgrund dieser "hardware malfunction" weil auch mein rechner zu diesem zeitpunkt noch ziemlich neu war.

ich weiß ja net, ob du überhaupt was an den bios-defaults rumgeschraubt hast. ich bastel da immer nen bissel, um noch ein bißchen rauszuholen. von daher habe ich es einfach so probiert und es funzte !

nach der installation konnte ich meine einstellungen wieder wie gewohnt herstellen. wo sich also bei der installation dieser konflikt herstellte kann ich leider net sagen.... :-/

aber wie gesagt, bevor du nen neues board probierst, versuch einfach mal dein jetziges mit den bios-defaults....!

hoffe, es klappt auch bei dir auf diese weise

so long,

flori

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

kannst Du denn NT4 installieren? Wenn ja, wuerde ich eine 4GiG Systempartition anlegen, den Rest unformartiert lassen und dann versuchen das OS upzudaten.

Ist zwar nicht sonderlich elegant, aber bei einem aehnlichen Problem konnte ich auf diesem Weg die Win2K Installation dann doch noch durchfuehren.

Vielleicht ist das ja ein gangbarer Weg, denn Du sagtest ja, dass Du schon einmal Win2K auf dem Rechner draufhattest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das gleich Problem tritt bei mir auf der Arbeit auch regelmäßig auf. Nur mit dem Unterschied dass ich hier an einem Pentium1 166 mit 64MB Ram arbeite und WinNT4.0

Der selbe Bluescreen erscheint während des laufenden Betriebs, nur gibt zusätzlich noch eine weitere Information, die ich jetzt nicht mehr wiedergeben kann.

Das Ende vom Lied jedenfalls ist, dass es ein Speicherfehler war. Überprüf doch mal deinen Arbeitsspeicher, anstelle von den Karten!

mfg

McCaffrey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber wie gesagt, bevor du nen neues board probierst, versuch einfach mal dein jetziges mit den bios-defaults....!

ein neues board würd ich mir wegen den microsofties nicht holen. aber das mit den BIOS Defaults hört sich gut an.

wenn es das jetzt war dann muss ich mir glaub ich wehtuen... ;)

danke für den tip

mersens

servas

jakl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von root@localhost

hast n neues umsonst gekriegt mit der Fehlermeldung oder versteh ich das jetzt falsch. ich glaub garantie hätte ich schon noch auf meine kiste. aber der vertrieb "escom" hat sich in staub aufgelöst....

gibts eigentlich sowas wie ne incompatibility list von w2k?

Naja, habe das Board Freitag geholt und Montag umgetauscht ... hatte den Kassenbon :D Da mich die Leute in dem Laden kennen, glaubten sie mir. Bei doofen Händlern, muß man das erst einschicken lassen und laaaange warten. Dein Händler hat sich ja schon verflüchtigt :D ... Wenn auf dem Board noch Garantie ist, einfach mal den Hersteller kontaktieren. Aber wie gesagt, es kann auch an einer anderen Komponente liegen.

Versuch mal den rechner mit nur einem Speichermodul, dem board + cpu + lüfter, nur 2 laufwerken (cd-rom und platte) und der GK hochzuziehen. Also alles überflüssige weglassen. Eventuell ist nur eine Zusatzkarte der Störenfried.

Wenn nicht, kann es halt Board, CPU oder Speicher sein.

Es gibt eine Windows 2000 Hardware Compatibility List .. eine andere ist mir nicht bekannt.

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von root@localhost

alles schon ausprobiert . bis auf die BIOS-DEFAULTS

dann meld dich doch einfach mal, ob's tatsächlich was gebracht hat ! man ist ja da neugierig.:)

übrigens:

ich hab mich ja doch erschrocken, daß ich plötzlich nach der win2k-installation kein disketten-laufwerk mehr hatte.

aber das wurde mit den defaults mit raus genommen....sowas:D

gruß flori

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von root@localhost

na endlich hats geklappt.... bios defaults geladen und schon hat ers installiert. mersens für eure antworten jakl

...und wieder ein glücklicher "Kunde" mehr ! :D

Ich sag's einmal mehr : "Fachinformatiker.de - da werden sie geholfen ! " :OD

Bis demnächst !

Flori

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...