Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

so langsam wird's ernst bei mir und ich hoffe es finden sich ein paar, die die Prüfungen Winter 2015/2016 und Sommer 2016 für sich gelöst haben und nun teilen ihre Lösungen teilen wollen.
Besonders neugierig bin ich, bei Winter 2015 Aufgabe 1 und 2 UML. Für mich ist das bei 1 'ne abstrakte Klasse (Kunde) und bei 2 ne normale Vererbung...oder? Eigentlich war ich recht gefasst, aber nach ner langen Diskussion bin ich jetzt doch wieder verunsichert.

Bearbeitet von esperance

Hallo esperance.

Ich denke es würde sehr vielen leichter fallen, dir zu helfen, wenn du die Aufgaben hier zitieren würdest. Viele (vor allem die "Ausgelernten") haben keine Prüfungen mehr herumliegen.

Ich mutmaße mal, dass du diese Aufgaben meinst:

GA1 Handlungsschritt 1 Aufgabe c:

Ob du Kunde hier abstrakt machst oder nicht, ist nicht Teil der Lösung. Wichtig ist, dass du schließlich 3 Klassen hast: Kunde, Privatkunde und Geschäftskunde. Alle Attribute, die in beiden (Privat- und Geschäftskunde) drin sind, kommen dementsprechend natürlich in die Klasse Kunde, von denen die anderen beiden erben.

GA1 Handlungsschritt 2 Aufgabe b:

Auch hier hast du eine Vererbung von Abrechnung(Parent) zu AbrechnungExt (Child).

Hier aber dann nicht vergessen, die geerbten Methoden zu überschreiben bzw waehrungskurs(staat:String):Double einzufügen.

 

Kurz wiederholt:

Das nächste Mal bitte die Aufgaben hier mit schreiben. Ich war jetzt mal so nett und hab extra in den Aufgaben, die ich hier gespeichert habe, nachgelesen. An der Anzahld er Rückmeldungen siehst du schon, dass das kaum jemand macht. Und etwas Fleiss, wenn man Hilfe benötigt, ist nicht verkehrt ;) 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.