Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: "Implementierung einer Statistik Tabellenfunktion in die Web Application ***"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, 

ich muss in 2 Wochen meinen Projektantrag bei der IHK Köln abgegeben haben. Da mir in der Firma leider ein Ansprechpartner fehlt der da mal drüber schauen könnte benötige ich dringend euer Feedback. 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

  • Autor

1. Projektbezeichnung

Implementierung einer Statistik Tabellenfunktion in die Web Application ***

.

 

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

 

Für den *** soll eine Funktion entwickelt werden, anhand derer der User erhaltene „Awards“ seiner Fotos in entsprechenden Gruppen auswerten kann. Diese Statistik soll anhand einer mit Javascript (JQuery, JSon, Ajax, CSS, HTML) dynamisch generierten Tabelle veranschaulicht werden, so dass der User jederzeit den Überblick hat, wie viele Awards seine Fotos in den jeweiligen Gruppen haben. 

1.2 Ist-Analyse

 

yyy.com ist die weltweit größte Online Foto-Plattform. Durch die von yyy zur Verfügung gestellte  API ist es möglich eigene Webseiten und Applications mit den Inhalten und Möglichkeiten yyys zu erstellen. Der *** erweitert yyyr um einige weitere Funktionalitäten die unter anderem der Interaktion mit der Community dienen. Beispielsweise können mit ihr mit wenigen Mausclicks eine Vielzahl sogenannter Awards vergeben werden. Awards sind Honorierung in Form von Kommentaren mit HTML Code die üblicherweise ein Bild und einen Text enthalten. Sie sind für viele User ein sehr wichtiger Bestandteil von Flickr, und so ist es beispielsweise nur mit einer bestimmten Anzahl von Awards möglich sein Bild in bestimmten Gruppen hochzuladen. Dies ist eine Möglichkeit den eigenen Bekanntheitsgrad und den der eigenen Bilder deutlich zu steigern.

Für den User selbst ist es allerdings sehr schwer und zeitaufwändig all die Awards die seine Bilder erhalten haben selbst zu zählen, oder sich manuell Tabellen zu erstellen. Bisher gibt es somit weder Seitens yyy noch anderer Entwickler eine Möglichkeit dieses Award Codes schnell und fehlerfrei auszulesen und auszuwerten.

 

 

 2. Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept

 

 2.1. Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

 

 

Durch die Funktion „Stats“ innerhalb des *** soll der User mit wenig Zeitaufwand eine individuelle dynamisch generierte Tabelle per einfachem Drag&Drop erstellen können, die dann automatisch die aktuellen Daten seiner Bilder von yyy ausliest. Dadurch kann er sofort sehen, ob er beispielsweise die erforderliche Anzahl an Awards gesammelt hat um ein Bild in ein nächst höheres „Gruppenlevel“ uploaden zu können. Die Bilder und Gruppen des Users müssen via Callbacks abrufbar sein und weiterhin sollen die Tabellen vom User gespeichert/geladen/gelöscht und editiert werden können.

Ziel der Funktion ist es den Bekanntheitsgrad des Users innerhalb der Flickr Community zu steigern. Das Projekt soll mittels Javascript (JQuery, JSon, Ajax) CSS und HTML realisiert werden.

2.2. Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

 

 

Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt sein:

-          Dynamisch generierte übersichtliche Tabelle

-          Responsive Design

-          Integration optisch in vorhandenes Design

-          Kompatibilität mit allen Browsern / Mobilen Geräte

-          Qualitätsstandards … Vorgabe Awardr App

-          Clean Coding…

-          Eine HTML Datei

-          Minify

-          Speichern/Laden/Löschen/Editier- Funktionen von Tabellen/Fotos/Gruppen/Gruppenname

-          Overlay Tutorial

-          XML Parsing/Callbacks

-          Getestet/Bugfrei

-          Git Versionierung

-          Vorgehensmodell : Scrum

 

 

3. Projektphasen

3.1 Grafische und tabellarische Darstellung

 

 

 

 

 

 

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

 

Phase

 

Stunden

Analyse

7                  

Entwurf

11

Implementierung

35

Abnahme

5

Dokumentation

12

Summe                                                                                                                  

70

 

 

 

4.1 Detaillierte Projektphasenplanung in Stunden

 

Phase

 

Stunden

 

Analyse

7

·         Ist-Analyse

2

·         Wirtschaftlichkeitsanalyse

1

·         Lastenheft

3

·         Ermittlung von Use-Cases

1

Entwurf

11

·         Pflichtenheft

3

·         Entwurf Layout/Gui

3

·         Datenstruktur

3

·         Benutzerfreundlichkeit

2

Implementierung

35

·         Datenstruktur

5

·         Callback Funktionen

7

·         Server Response XML Parsing

6

·         Erstellung GUI

7

·         Erstellen von CSS

4

·         Software Test (Silktest)

6

Abnahme

5

·         Releaseversion erstellen

3

·         Merge/Minify

2

Dokumentation

12

·         Projektdokumentation

10

·         Tutorial für die Stats GUI

1

·         Kundendokumentation

1

Summe

70

 

 

 

5. Name der Ausbildungsstätte in dem das Projekt durchgeführt wird

***

 

 

5.1. Name des Ausbilders, bzw. Projektverantwortlichen mit Angabe der Tel. Nr.

 

***

  • 7 Monate später...

Hey hey,

mich interessiert ob der Antrag angenommen wurde? Ich habe auch in Köln meinen Antrag einreichen müssen.

Dieser Eintrag ist zwar schon eine Weile her, mich würde es dennoch interessieren.

sláinte!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.