Veröffentlicht 13. Februar 20178 j Hi Leute, hab mir eben eine Lösung der IHK für AE angeguckt,was ich aber "glaube" ich nicht ganz verstehe. Aufgabenstellung: Im Jahr 2015 einen Umsatz von 700.000€,für die folgenden 3 Jahre rechnet das Unternehmen mit einer jährlichen Umsatzsteigerung von je 20%. Meine grobe Berechnung: 20% von 700.000 € ist 140.000€ 140.000 * 3 = 420.000€ ( 2016/2017/2018) Umsatz 2018 = 700.000 + 420.000 = 1.120.000€ Aufgabenlösung IHK: Umsatz 2015 = 700.000 € 2016=20% 2017=20% Umsatz 2018 =1.209.600,00€ ( 700.000*1,2*1,2*1,2) -.- Ist jetzt meine Berechnung falsch oder die von der IHK,und wie kommen die auf 1,2? Danke
13. Februar 20178 j Umsatzplanung für das erste Jahr: 120%. Im nächsten Jahr soll der Umsatz noch mal um 20% steigen, somit ist der geplante Umsatz aus dem ersten Jahr als 100% (Basis für die Planung Jahr 2) anzusehen.
13. Februar 20178 j Moin, Du hast den Umsatz für ein Jahr ausgerechnet und diesen stumpf mal 3 genommen. Das ist aber falsch, da sich der Umsatz von Jahr zu Jahr verändert, da der Umsatz des Vorjahres das neue IST ergibt. Also muss man den Umsatz immer neu errechnen. Sie haben es m.A. schon richtig gemacht. Die 1.2 stehen für 120%.
13. Februar 20178 j Autor Ahhh ok,stimmt. Man sagt nicht umsonst erst richtig lesen danach die Aufgabe lösen Danke
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.