Veröffentlicht 6. März 200124 j Nach nem mainboardaustausch (vorher asus cubx, jetzt n abit) kann ich Win2K nich mehr booten, ich weis dass das an dem Onboard-UDMA Controller liegt, aber wie lade ich die treiber dafür??? Ach nochwas: Wenn ich ins Bios will (Award) seh ich nur nen blauen balken im unteren 1/4 des bildschirms. CMOS Reset und Bios Upgrade hat nix gefolfen. Kennt jemand ne lösung??? @@@, der Win2K in Kombination mit Onboard-UDMA verflucht!!!
6. März 200124 j Autor Juhu geht wieder, für leute die das gleiche problem haben: bei Abit motherboards den CPU Lüfter nicht bei dem CPU_FAN Port anschließen sondern irgendwo anders, sonst streikt das BIOS, hab ich zwar noch nie gehört, jetzt funktionierts aber wieder!!! Und das mit UDMA controller is auch Schnuppe!!!! *freu* ------------------ MfG, @@@ [Dieser Beitrag wurde von @@@ am 06. März 2001 editiert.]
6. März 200124 j Na siehste geht doch. Im übrigen ließ dir dien Post nochmal genau durch. Du sagst, er bootet 2k nicht mehr. Und du meinst es läge am Treiber. wann fängt Windows denn an treiber zu laden? Bevor er überhaupt bootet? haste den 2k Bootmanager ins BIOS gebrannt? 2-frozen
7. März 200124 j Autor <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: Na siehste geht doch. Im übrigen ließ dir dien Post nochmal genau durch. Du sagst, er bootet 2k nicht mehr. Und du meinst es läge am Treiber. wann fängt Windows denn an treiber zu laden? Bevor er überhaupt bootet? haste den 2k Bootmanager ins BIOS gebrannt? 2-frozen
16. März 200124 j Einfach die Festplatte vom UDMA100 contr. entfernen, und am UDMA 33 conrt stecken. Booten Treibääär instalieren , und schon klappt es, also danach natürlich wieder umstecken *g* Oder du holst Dir vorher die Treibäär auf Disk, startest abgesichert, und instalierst Sie dann . dann gehts......
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.