Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute, 

 

wir haben zwei Netzwerke. Eine LAN  welche von unseren 2 DNS Servern (Windows 2008 R2 Virtualisiert) verwaltet wird und eine DMZ welche von Sophos mit Namensauflösung verwaltet wird (externes Hosting). Wir haben eine neue Maschine XYZ angelegt mit Debian Linux und diese mit einer internen Seite versehen (tools fürs ERP System). Diese soll über eine interne IP auf einen Namen verwiesen werden. Ich habe es auch soweit geschafft das ich eine neue Primäre Zone angelegt habe mit deinem Forward-Lookupzone (PTR Zeiger) welches mit dem FQDN auf die IP verweist. 

Die DNS Server syncronisieren soweit auch. Jedoch löst er den Namen nicht auf anderen Rechnern auf lediglich auf dem DNS Server welcher ich Konfiguriert habe und an meinem Rechner. 

 

Der Name ist über die Befehlsleiste auflösbar an jedem Rechner nur über den Browser erfolgt keinen Zugriff. Ich bin mir zu 100% sicher ich übersehe was banales aber ich komme einfach nicht drauf! 

 

 

Gruß

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.