Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bereite mich momentan mit alten Abschlussprüfungen von 2011-2017 auf die kommende So 2018 vor. Nun hänge ich bei einer Aufgabe bezüglich STP fest.

1. Frage: Also die Root-Bridge wird ja anhand der Bridge Priority festgestellt. Wenn es allerdings 2 Switche mit der gleichen Priorität gibt, dann schaut man ja auf die kleinste MAC-Adresse. Im Falle eines Broadcast-Sturms, läuft der Traffic ja nur noch über die Root-Bridge, oder?

stp.PNG.687d6888a7c89ce6546f06431f580142.PNG

2. Frage: Nun geht es hier um die Path Cost. Ich würde nun folgendermaßen vorgehen:

100 Mbit/s = 200.000 PC

1 Gbit/s = 20.000 PC

Switch A/2 = 20.000 PC (1Gbit/s)

Switch C/1 = A/1(200.000 PC) +  C/1( 200.000 PC) = 400.000 PC

Switch C/4 = A/1(200.000PC) + C/4(20.000 PC) = 220.000 PC

Ist das so richtig? Die Pathcost berechnet sich doch Pathcost / Leitung(Mbit/s), oder?

 

stp2.PNG.9d80f04a76acd3a3168b52d413e046a2.PNG

Die Rootbridge ist quasi das Zentrum der spanning trees, mit broadcast storms hat das erstmal gar nichts zu tun.

Jeder Switch hat einen Rootport, das ist der Port mit der geringsten Pathcost zum Root.

 

Die Pathcost errechnet sich einfach durch die Leitungsgeschwindigkeit. So hast du z.B. bei Port A2 1x 1Gbits, also 1x 20.000, zu durchlaufen.

Bei C1 gehst du (laut IHK, ist meiner Meinung nach falsch) den Weg von C1 zu A1 (100mbits also 200.000 Pathcost) und dazu noch den Weg von A2 zu B1 (1gbits also 20.000 Pathcost). Macht zusammen 220.000 Pathcost.

 

 

Insgesamt ist die Aufgabe sehr realitätsfern. Ich hab das mal kurz durchgespielt und komme auf folgende Portverteilung (rot RP = Root Ports, grün DP = Designated Ports):

stp2.PNG.png.dd58e91b9f0028ba1bc1351b9c228932.png

Dies sind die "offensichtlichen" Ports, zuerst überall den kürzesten Weg zum Root festgelegt, und anschließend alle Ports die einen Rootport gegenüber haben müssen DPs sein.

Jetzt bleiben jedoch 2 Verbindungen die etwas kniffliger sind. C1 zu A1 und C3 zu F2.

2 von den Ports werden geblockt, 2 werden zu DPs.

STP geht nach folgendem Schema in dem Szenario:

  1. Der Switch mit der niedrigeren Rootpathcost hat den DP
  2. Bei gleicher Rootpathcost hat der Switch mit der niedrigeren BridgeID den DP

Heißt:

  • Switch A hat einen RPC von 20.000 über A2
  • Switch C hat einen RPC von 40.000 über C4
  • Switch F hat einen RPC von 40.000 über F2

Wenn also eine Entscheidung zwischen A1 und C1 ansteht wer der DP wird sollte A1 der DP werden da Switch A einen niedrigeren RPC hat. Im Gegenzug sollte C1 dann geblockt sein.

Bei C3 zu F2 haben beide den gleichen RPC, also schauen wir auf die Bride ID.

Switch F hat eine Bride Priority von 32768, während Switch C eine Bridge priority von 36864 hat. Meiner Meinung nach müsste F2 also DP werden und C3 geblockt. Die IHK gibt bei der Frage bb jedoch an das C1 und F2 geblockt werden.

 

Deshalb finde ich es schon komisch den Pathcost zum Root von C1 zu berechnen, zum einen ist der Port im geblockten Modus, zum anderen wäre der Weg von C1 zu C4 zu D2 zu D1 zu B2 = 40.000 Pathcost während die IHK den Weg über A2 geht und einen Pathcost von 220.000 angibt.

Vielleicht kann das ja noch jemand erläutern, aber so wie ich das sehe ist die Aufgabe einfach fehlerhaft.

Bearbeitet von Cruster

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.