Zum Inhalt springen

Anwendung im Netz ohen CD-Wechsel ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

Mein Chef hat mich damit beauftragt, folgendes Prob zu lösen :

Wir haben ne Anwendung, welche auf 2 CD´s verteilt ist. Wir wollen diese Anwendung auf den Server legen, aber es will nicht funzen. Unsere Firma hat eine Prog.-Firma beauftragt, das Problem zu lösen, die kommen aber auch nicht weiter. Ich habe mal den Schriftverkehr der Firma mit dazu getan.

Vielleicht hat ja jemand ne Idee !!

Defaultmaessig arbeitet die CD mit dem Acrobat Reader 3.01. Wir haben

versucht, die Anwendung mit dem Acrobat Reader 5.0 zu betreiben, denn bei

dem ist es moeglich, Indizes (Datenpfade) hinzuzufuegen, die sich die

Anwendung auch nach Programmbeendigung merkt. Leider benoetigt AR5.0 hierzu

Indexdateien (*.PDX), die wiederum noch nicht zum Standard des AR3.0

gehoerten und somit nicht auf den CD's zu finden sind.

Einen weiteren Versuch starteten wir, indem wir die Ordner BM und BM_COLL +

jeweilige Inhalte beider CD's zu einer virtuellen CD zusammenstellten.

Bei diesem Versuch kamen wir allerdings auch nicht ueber das Eingangsbild

der Anwendung hinaus, die Suchfunktion war hier nicht moeglich.

Alternativ versuchte ich, saemtliche PDF-Files beider CD's incl. START.PDF

in ein Verzeichnis auf HD zu kopieren, aber auch hier ist eine Navigation

unmoeglich.

Bis dahin haben wir es auch versucht. habe aber keine Plan mit den Indexdateien.

Die einzige - aber bekanntlich auch recht teure - Alternative, diese

Anwendung ohne CD-Wechsel im Netz betreiben zu koennen, erscheint mir, mit

ADOBE ACROBAT Indexdateien fuer beide CD's zu erstellen, diese dann auf die

VCD's mitzubrennen, dann die Anwendung mit AR5.0 zu betreiben und beide CD'S

ueber die Indizes anzusprechen.

Geschrieben

Wenns nur um die Indexdateien geht...

...erstell doch einfach ne html-datei mit Links und Beschreibungen zu den einzelnen pdf.dateien. wo die dann liegen (server, netzwerklaufwerke, cd... ist doch hupe... ;) oder?

Geschrieben

Serfuz WastlHammer,

Sorry, das ich jetzt ersch poste.

Im Prinzip hast Du Recht. Das Problem ist, denke ich, daß einige Daten der 1CD mit Daten von der 2CD vebunden sind. Und jedesmal, wenn ich einige Daten von der 1CD aufrufe will, soll ich die 2CD einlegen. Ich muß es also schaffen, beide CD´s miteinander zu verbinden. Und das soll ganz gut mit solchen Indexdateien realisierbar sein. Habe aber keinen Plan, wie man diese erstellt.

Vielleich kann mir da jemand eine Tipp geben !?!?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...