Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsentation so lassen? 2 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Präsentation so lassen?

    • Ja
    • Nein, weil... (siehe Beitrag)
      0

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

ich (Fisi IHK Köln) habe für die Präsentation nun eine PP erstellt. Ich wollte mal hier nachfragen, ob die Gliederung soweit I.O. ist oder ob Ihr (im Idealfall ausgelernte FiSi) Änderungsvorschläge hättet.

In den Folien habe ich wenig Text - Sie sollen lediglich als roter Faden dienen. 

 

Gliederung:

Zitat

 

Deckblatt

Agenda

Ausbildungsbetrieb (Erkläre kurz meinen Betrieb, Aufgaben, meine Rolle und das technische und organisatorische Projektumfeld)

Verwendetes Produkt (Eine Folie in welcher ich kurz den Hersteller des Produkts und die angewandte Lösung als solches vorstelle)

Definitionsphase Ist-Zustand 

Definitionsphase Soll-Konzept

Definitionsphase Projektbegründung (Wieso ist das Projekt sinnvoll)

Definitionsphase Zielerfüllung (Quasi Pflichtenheft im Kurzformat - zu erreichende Ziele)

Definitionsphase Projektmodell (Welches Modell und wieso)

Planungsphase Zeitplanung (Gantt-Diagramm)

Planungsphase Kostenplanung (Auflistung der Kosten anhand einer Tabelle=

Durchführungsphase Projektdurchführung (Alle Schritte auf einer Folie - werde alle ausreichend erklären)

Durchführungsphase Testfälle (Erkläre die Testfälle und ob sie erfolgreich waren oder nicht)

Abschlussphase Soll-Ist-Zeitvergleich (Welche APs haben länger gebraucht, welche weniger Zeit etc..)

Reflexion (Resümee des Projekts - war es erfolgreich, welche Änderungen gab es, Wie steht der auftraggeber dazu) 

Quellenangabe 

Ende-Folie

 

 

Findet ihr das Sinnvoll? 

Sollte ich was ändern?

Bearbeitet von remiinder

Stellst du dich selbst vor? Ich hatte da eine Folie am Anfang drin, in der ich mich kurz selbst vorgestellt habe.

Ansonsten bin ich damals nicht auf alle Punkte eines Bereichs eingegangen, sondern nur, wenn irgendwas anders als in der Planung war (die am Anfang definiert wurde). Z.B. Abweichung von Zeit, von Zielen, von Kosten, etc. => das ist allerdings stark von Prüfern abhängig, was die cool finden

 

Gliederung an sich sieht allerdings sehr sinnvoll aus. Aufbau ist gut.

Bearbeitet von Listener

Bei uns war es so das ich dem Betrieb keine eigene Folie gewidmet habe, ich habe lediglich kurz gesagt wer ich bin und wo ich meine Ausbildung bestritten habe. Ich hab mich ein wenig nach meiner Doku gerichtet, ich fing an mit der Planung(IST&SOLL) dann Realisierung (Wichtige Installationen, Besonderheiten aufgezeigt bestimmte Features genutzt etc.) Dann kurz erklärt wie ich die Qualität des Projektes sichern konnte und dann ein Abschied also kurz n Fazit gezogen und eventuelle Probleme die aufgetreten sind beim und nachm Projekt!

Grafiken sind immer schöner als Text, man muss die aber auch gut erklären können! 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.