Veröffentlicht 6. November 20186 j Hey, ich habe mal eine Frage. Ich baue mit gerade ne Virtuelle Umgebung auf, mit Virtual Box und möchte gern ein einige Dinge wissen. Ich habe ein Domaincontroller, ein Sharepoint Server und nen Exchange Server. Auch wenn die Frage doof sein könnte. Ich füge die Server der Dömäne hinzu. Die Server sind soweit eingerichtet und hinzugefügt, muss ich alle weiteren Einstellungen / Installationen an den Servern also lokaler Admin oder als angemeldeter Admin an der Dömäne vollziehen?! Beispiel wäre wenn ich den Exchange Server zusätzliche Installationen vornehmen möchte. Liebe Grüße Patrick
6. November 20186 j Hi, das kommt ganz darauf an, was du machen möchtest. Gewisse Dinge lassen sich sicher auch mit dem lokalen Admin installieren, sofern die benötigten Berechtigungen nicht über den jeweiligen lokalen Server hinausgehen. Installationen wie Sie z.B. Exchange benötigt, wirst du damit aber nicht hinbekommen, da dort vieles im AD passiert (Schemaerweiterung, neue Gruppen, etc.). Das kannst du nur mit dem Domain Admin machen. Allgemein spricht in einer Testumgebung sowieso nichts dagegen, die administrativen Arbeiten immer mit nem Domain Admin User zu machen. In der Praxis würde man hier eventuell eher auf eine Rollentrennung setzen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.