Veröffentlicht 10. Januar 20196 j Hallo zusammen, grundsätzlich verstehe ich das Thema schon, nur der Knoten ist bei mir so ganz noch nicht geplatzt. Mein Problem ist, ich denke zu schwer, anstatt einfach. Folgendes Beispiel: 3FFA:FF2B:4D:A000:0000:/51 (Irgendeine IPv6) Kann mir jemand kurz erklären, wie ich die IPv6 in Binär nochmal darstelle?
10. Januar 20196 j vor 16 Minuten schrieb Unknown User: Kann mir jemand kurz erklären, wie ich die IPv6 in Binär nochmal darstelle? Ganz allgemein und der einfachste Weg: IPv6 wird in der Regel mittels Hexadezimalzahlen dargestellt. Jede Hexadezimalziffer lässt sich auch als 4-stellige Binärzahl darstellen: hex bin 0 0000 1 0001 2 0010 3 0011 4 0100 5 0101 6 0110 7 0111 8 1000 9 1001 A 1010 B 1011 C 1100 D 1101 E 1110 F 1111 P.S.: Bei Oktalzahlen geht man ähnlich vor, nur dass eine Oktalziffer in drei Binärziffern umgewandelt wird. Ich würde bei Zahlensystemen die eine Zweierpotenz als Basis haben, gar nicht erst versuchen den Umweg über eine Dezimalzahl zu gehen.
11. Januar 20196 j Beispiel 3FFA: A = 1010 = 2 + 8 = 10 F = 1111 = 1 + 2 + 4 + 8 = 15 (0-15) 3 = 0011 = 1 + 2 = 3 Daher: 3FFA_16 = 0011 1111 1111 1010_2 bzw. ohne führende Nullen: 11 1111 1111 1010_2 Wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.