Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Implementierung einer automatisierten Softwareverteilung in bestehende System-Infrastruktur

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe mir schon mal einige Projektanträge hier im Forum angeschaut und anhand deren mich ein bisschen entlang-gearbeitet.

Nun stehe ich auch davor, den Antrag an meine zuständige IHK-Kammer zu schicken. Da ich mir aber nicht ganz sicher bin, ob alles soweit der Richtigkeit entspricht, würde ich mich über Kritik (positiv sowie negativ) sehr freuen.

Das eigentliche Ziel des Projekts ist, Arbeitszeit einzusparen, indem ich die Softwareverteilung mit einem Verwaltungssystem installiere und konfiguriere.

Im Folgenden der Antrag:

Projektbeschreibung:

Für die Installation von Programmen auf den Rechnern der xxx GmbH ist die betriebsinterne IT-Abteilung zuständig. Aktuell werden Softwareprodukte bei jedem Computer einzeln und manuell installiert bzw. aktualisiert. Wenn zum Beispiel ein neuer Rechner konfiguriert werden soll, muss jedes einzelne Programm per Hand, verbunden mit einem hohen Zeitaufwand, installiert werden.

 Um in Zukunft diesen Aufwand so gering wie möglich zu halten, soll ein System zur automatischen Softwareverteilung konfiguriert werden.

 

Das Ziel des Projekts ist, die vordefinierte Software innerhalb des Netzwerks mit geringer Interaktion des Endbenutzers zu installieren.

Zudem sollen die Endsysteme, neben der Softwareverteilung, zentral inventarisiert und verwaltet werden.

 

Projektumfeld:

 

Die xxx GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit über yyy Mitarbeiter/innen im Innen- und Außendienst und wurde ____ von zzz gegründet.Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in ....,

Ich bin Teil der IT-Abteilung, welcher für den zentralen, sowie für weitere Standorte wie z.B ... zuständig ist.

(Hier würde ich noch eine kurze Auflistung des IT--Umfelds ein: Systeme,Server,Switche etc. einbinden)

 

Projektplanung:

 

1.       Planungsphase                                                                                                  5h

1.1                             Ist-Analyse                                                                                  1h

1.2                             Soll-Konzept                                                                                1h

1.3                             Produktvergleich                                                                        3h

2.       Realisierung                                                                                                    17h

2.1                             Installation und Konfiguration der benötigten Software      5h

2.3                             Erstellen der Softwarepakete                                                  10h

2.4                             Testen und ggf. Fehlerbehebung                                              2h

3.       Projektabschluss                                                                                               3h

3.1                             Soll / Ist Vergleich                                                                      1h

3.2                             Einweisung der Kollegen                                                            2h

4.       Erstellung der Projektdokumentation                                                          10h

 

 

 

Bestandteile der Dokumentation:

 

-          Deckblatt

-          Inhaltsverzeichnis

-          Ist / Soll Analyse

-          Produktvergleich

-          Installation / Konfiguration der Management Software

-          Auflistung der zu installierenden Programme / Softwarepakete

-          Prozessorientierter Projektbericht

-          Anhang (Screenshots)

 

 

 

Punkte wie Ansprechpartner und Präsentationsmedien hab ich jetzt mal rausgelassen.

 

Schon mal vielen Dank im Voraus!

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.