Veröffentlicht 28. Januar 200223 j Hi sagt mal ist es wirklich so schwer geworden eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker zu bekommen? Ich habe mich bei allen möglichen Unternehmen beworben und ich habe immer noch keine Stelle. Ich bin jetzt 20, habe meinen Hauptschulabschluß mit 2,3, Handelsschulabschluß mit 3,irgendwas und bin dieses Jahr mit der höheren Handelsschule fertig. Ich beschäftige mich seit meinen 6. Lebensjahr mit den PC und bekomme einfach keine Stelle. Was würdet Ihr mir den empfehlen, was ich machen könnte um z.b. 1 Jahr zu überbrücken oder so ??? Gruß ein ziemlich depremierter Timo:(
29. Januar 200223 j Mein Tip! Studiere einfach! Allerdings weis ich nicht, wie da die Chancen sind. Ich beneide jedenfalls die, die EDV studiert haben.
29. Januar 200223 j Orr...mal nicht so voreilig mit dem studieren Das kommt alles auf verschiedene Faktoren an. Also ich kann nur aus meinen Erfahrungen berichten. Ich wohnte in einer kleinen Stadt mit vielen Dörfern drum rum und ein paar anderen kleinen Städten. Die nächstgrössere Stadt war ca. 80 km weit weg. Obwohl es bei uns relativ viele EDV Firmen gab, habe ich es nicht geschafft als FI eine Stelle zu bekommen. Fast alle Firmen haben nur einen Azubi eingestellt, zudem wurde statt auf die Qualifikationen der Bewerber lieber auf die Schulnoten und den Abschluss geschaut. Das heisst, wer ABI hat ist klar im Vorteil. Auch wenn ABI eignetlich nix mit dem FI zu tun hat. :confused: Naja als ich das dann bemerkt hatte, begann ich meine Bewerbung ein wenig umzustricken und habe sie aussagekräftiger formuliert. Also die sachen rein, die ich kann, gelernt habe, privat mache, etc. natürlich auf die EDV bezogen. Zudem habe ich mich nun Deutschlandweit beworben. Das Ergebniss war, auf fast jeder Bewerbung folgte ein Einstellungsgespräch. Tja und nun mache ich eine Ausbildung zum FISI in einer grossen Firma, die mir mächtig spass macht. Fazit, bewirb dich auch ausserhalb deiner Umgebung. Umziehen musst du ggf. in Kauf nehmen. Und lege in deiner Bewerbung mehr Gewicht auf deine Fähigkeiten im PC Bereich. Und noch ein Tipp: Verlasse dich nicht aufs Arbeitsamt, hätte ich das gemacht sässe ich immer noch bei Muttern. Die paar Vorschläge die die einem zuschicken machen den Braten nicht fett. Allerdings auf der Inetseite vom BIS (Seite vom Arbeitsamt) stehen jede menge Ausbildungsbetriebe aus ganz Deutschland drin. Erkundige dich am besten mittels Internet und IHK selber nach geeigneten Ausbildungsstellen. Hoffe ich konnte dir helfen mfg RavenX2
29. Januar 200223 j Wie siehts mit Wehr- oder Zivildienst aus? Die Bewerbungsfrist zum 01.08.2002 ist fast überall schon abgelaufen. Versuch es einfach immer wieder und ggf. fürs Jahr 2003! Besser spät als nie. Viel Glück Quicky
29. Januar 200223 j Mach die Fachhochschulreife - dann machst Du besseren Eindruck beim Vorstellungsgespräch, weil das auch zum Studieren berechtigt. Der Hauptschulabschluß stößt bei vielen Firmen mit Sicherheit etwas bitter auf...
29. Januar 200223 j das mit der bewerbungsfrist stimmt so nicht ganz, einige firmen haben noch offene fristen bis ende märz! einfach mal im internet umschauen!
29. Januar 200223 j Hi erst einmal Danke für die Zahlreichen Tips. @Hodata Ich habe echt keine Lust zu studieren, frage nicht warum aber es ist überhaupt nicht mein Ding:) @RavenX2 Kannst Du mir vielleicht mal Deine Bewerbung per Email schicken? Deinen Namen usw. kannst Du ja unkenntlich machen. Würde mich echt freuen, da ich nicht so richtig weiß was ich alles von meinen Pc Wissen reinschreiben soll...... @Quicky Ich werde zu 90% ausgemustert und ich finde wenn ich doch noch Wehrdienst etc. ableisten muss, bin ich einfach zu alt. @Crush Ich mache doch gerade mein Fachabi und damit kann ich ja auch an der FH studieren. Aber ich will ja nicht studieren. Gruß Timo
30. Januar 200223 j naja mit nem hauptschulabschluss kommste absolut nicht weiter also such dir nen praktikum und hoffe das du so reinkommst weil anders seh ich keine chance die ansprüche sind eher da angesiedelt das man davon ausgehen muss sich in kürzester zeit in ein problem einzuarbeiten und dieses zu lösen das sind die haupt kriterien die angewandt werden
30. Januar 200223 j Argh ich habe den Hauptschulabschluß gemacht, mittlerer Reife auf der Handelsschule nachgeholt und nun mache ich Fachabi auf der höheren Handelsschule. Also habe ich ja dann kein Hauptschulabschluß oder`? Gruß timo:rolleyes:
30. Januar 200223 j woher kommst du denn? eventuell schon mal an nen ortswechsel gedacht? vielleciht bewirbste dich auch mal in anderen städten ...
30. Januar 200223 j Hi ich komme aus Warendorf/nähe Münster. Also ich will nicht wirklich hier weg.........
31. Januar 200223 j Hi Waf2tt ich bin selbst Ausbilder im IT Bereich. Klar Du hast schlechte Karten, denn viel kommen hier mit Abi und abgebrochenen Studium an. Sorry, aber so ist es einfach! Aber wenn Du Dich so lange mit PC's beschäftigt hast, dann probiers mal mit nem Praktikum! Das ist ne Möglichkeit "hinten" rum zu einer Stelle zu kommen. Weißt Du einfach erstmal irgendwo drin sein und vielleicht wirds dann ne Stelle! Eins muss Dir aber auch klar sein. Wenn Du es so schaffst und Dich nicht unentbehrlich gemacht hast, bist Du der Erste der gefeuert wird! Die zweite Möglichkeit,die mir einfällt heißt Umschulung! Das Potenzial dafür hast Duwahrscheinlich. Leider weiß ich nicht was Du im Moment machst aber infos dazu bekommste auf dem Arbeitsamt. Wenn ich Dir helfen kann (aber ich hab keine Stelle!) schreib mir unter beron_p@hotmail.com Viel Glück und Erfolg! Grüße beron
2. Februar 200223 j Hm, als ich mich vor 2 Jahren beworben hab, hab mich mir überlegt wie meine Bewerbung aussehen soll, hab mir so vorlagen beim Arbeitsamt angeschaut und hab festgestellt, das das alles besch... aussieht! Ich hatte nämlich ein Problem, absolut miesen Wirtschaftsschul-Abschluss. Einen 5er viele 4er und ein paar 3er drin Die Noten kommen durch mein kleines Laster, den Computer, Programmieren hat mir mehr Spass gemacht als Hausaufgaben. Dann hab ich die Bewerbung halt mit nem 3D Rahmen ausenrum gestaltet und hab halt erweng die Design-Seite von mir aktiviert...hat geholfen! Ich denk mir wenn ein Personalchef 20 Bewerbungen sieht, wird er deiner, wenn sie gut gestaltet ist, vielleicht mehr Aufmerksamkeit schenken als den anderen. Ausserdem hab ich festgestellt, das ein Abi gar nix sagt! Ich war in der Berufsschule mit einem Haufen Fachinfo's von der BA(Bundesanstalf für Arbeit) in der Klasse, die konnten gerade mal solitär öffnen und hatten auch sonst net so viel auf dem Kasten, tja! FuckSchulsystem! bye JO;)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.