Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

(ich halte es mal kurz und Knapp)

nach positivem feedback auf Bewerbung und Vorstellungsgespräch wurde ich zu einem "Schnuppertag" eingeladen, wo ich das Team den Arbeitsplatz usw. kennenlernen werde. (soweit schön und gut :P )  Dann hieß es, werde mir eine Aufgabe gegeben, wo ich selbstsändig an einer Lösung arbeiten soll (ohne jetzt großartig programmieren zu können), wo geschaut werde soll ob ich logisch denken kann bzw. die nötige denkweise habe um (programmier)- Probleme zu lösen.

ich weiß nicht genau was mich erwartet, kann mir jemand ungefähr was dazu sagen damit ich mich irgendwie vorbereiten kann ? Ich bin nicht gerade der beste unter Druck(Zeitdruck) etc.

 

Gruß Canjeero

  • Autor

 

TOPUSER, danke für deine schnelle Antwort, deine Links sind auf jeden Fall nützlich!

Das mit dem Biber sieht sehr gut aus!

 

Es tut mir leid ich muss hinzufügen, mir wurde nichts von einem Einstellungstest an sich berichtet, sondern eine Aufgabenstellung wo es schon ums programmieren geht. Es wird auch nicht vorausgesetzt das ich die Aufgabe löse, sondern meine herangehensweise wird betrachtet... versteht ihr was ich meine?
Ich werde 6 Stunden dort sein. Also 6 Stunden werde ich keinen Test machen.

 

Gruß

Canjeero

Bearbeitet von canjeero

Schon klar, aber was willst du darauf für eine Antwort hören? Ich kann halt nur spekulieren, was dann am Tag X in dem besagten Unternehmen passiert, vielleicht auch etwas ganz anderes, als dir hier gesagt wird.

Wenn du unbedingt was im Vorfeld machen willst, schau dir halt die allgemeinen Grundlagen der Programmierung an (Datentypen, Operatoren, Variablen, Schleifen, Bedingungen, Funktionen usw.), was das ist und wofür man sie braucht.

Vielleicht versuchst du ein Programm in Pseudocode zu schreiben (du hast ein Problem und löst es durch logische Anweisungen in der richtigen Reihenfolge). So kommst du zumindest in die "Denkmuster" der Programmierung, unabhängig von der Programmiersprache.

Das  wird dann denke ich auch dort im Unternehmen auf dich zukommen, dass du eine Aufgabenstellung hast und diese durch Anweisungen lösen musst. Zum Beispiel habe ich eine Funktion entworfen, die beim Aufruf dieses und jenes macht, wenn dann Fall Y eintritt, wird dieser Teil ausgeführt, sonst wird jener Teil ausgeführt von meinem Programm.

 

Bearbeitet von topuser

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.