Veröffentlicht 21. September 20195 j C-Programme sind zwischen den verschiedenen Rechnersystemen leicht portierbar. Sie benötigen weder eine spezielle Laufzeitumgebung noch einen Interpreter. Danke im Voraus.
21. September 20195 j Hallo, Rechnersystem: Hardware + Betriebsystem z.B. Ein Raspberry Pi (ARM) und Raspbian oder ein normaler Computer mit AMD64 Prozessor und Windows. Laufzeitumgebung: Ist eine Umgebung in dem Anwendungen betrieben werden. Häufig haben die drauflaufenden Anwendungen keine Abhängigkeit zum Betriebsystem oder zur Hardware direkt. Die Laufzeitumgebung stellt daher eine eigene Plattform auf dem Betriebsystem dar, also quasi als "Vermittler". Du brauchst lediglich die Laufzeitumgebung auf deiner Zielplattform installieren und du kannst die Anwendung zum laufen bekommen. Beispiele Java oder PHP. Viele Grüße Bearbeitet 21. September 20195 j von Exception
21. September 20195 j Autor noch Frage . kannst du den Unterschied zwischen Compiler und intrperter verdeutlichen und wo beinfet sich jeder von diesen? und wann wird jede umgesetzt innerhalb des programm?
21. September 20195 j https://de.wikipedia.org/wiki/Compiler https://de.wikipedia.org/wiki/Interpreter
22. September 20195 j Die Wikipedia Artikel sind teilweise schon relativ anspruchsvoll bzw. teilweise auf wissenschaftlichen Niveau. Aber es gibt zahlreiche andere Quellen, wo das viel einfacher erklärt wird. Dazu einfach mal die Google Suche anspringen lassen. ? Zum Beispiel: https://www.dev-insider.de/der-unterschied-von-compiler-und-interpreter-a-742282/ https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1705231.htm
23. September 20195 j https://stackoverflow.com/questions/2377273/how-does-an-interpreter-compiler-work Try to search in Picture Mode - maybe this explains better, if words in foreign language are too strange. Try to search for video explanations in other languages. But be careful - not all explanations on youtube are proofed. There are also a lot of errors in explanations. Bearbeitet 23. September 20195 j von tkreutz2 Ergänzung
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.