Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bereite gerade meinen Projektantrag (FISI) vor und fand mich vor einem Problem stehend. Und zwar, in meiner Projektarbeit soll es darum gehen, eine geeignete Lösung zur Trennung privater und geschäftlicher Daten auf den privaten Geräten der Kollegen zu finden (Stichwort BYOB); und diese dann auch umzusetzen. Es fällt mir jedoch schwer, aufzulisten, was in der Durchführungsphase passieren wird, da die Lösung ja erst noch gefunden werden muss – und die einzelne Schritte hängen stark davon ab. Z.B. wenn die Benutzerverwaltung auf einem on-premise Server gehostet werden soll ist die Vorgehensweise eine ganz andere, als wenn man sich für eine Cloud-Lösung entscheiden sollte. Wie halte ich es im Antrag fest? Soll ich da von einem Maximalprogramm ausgehen? Was passiert, wenn die tatsächliche Durchführung zu stark von dem abweicht, was in dem Antrag voranschlagt wurde?

Danke im Voraus für Eure Antworten!

Gruß aus Stuttgart

 

Bearbeitet von Laz Zera

  • Autor

@mapr, ich befürchte halt, wenn über meinen Kopf hinweg entschieden wird, dass eine Minimal-Lösung genutzt werden soll und ich in der Durchführungsphase nur Benutzer migrieren darf. Würde dann nicht jegliche fachliche Tiefe wegfallen? Gibt das Abzug für die Doku?

  • Autor

@mapr Ich hatte gestern noch eine Idee, wie man das ganze noch vllt im Worst-Case retten könnte. Und zwar, könnte ich doch die geplanten Schritte dennoch umsetzen, aber nicht in echt, sondern in einer virtualisierten Umgebung? Wäre das eine Option?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.