Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes foren Team,

ich stelle mir seit einem geringen Zeitraum eine Frage. Ich beziehe Exchange Online als Mail Server ( bzw. Office365).

Gibt es hierbei möglichkeiten von Office selbst damit ich 1. Konform zur DSGVO bin und 2. Meine 10 Jahe Aufbewahrungspflicht erfülle?

Rein theoretisch habe ich mir diese Frage schon selbst beantwortet. Jedoch benötige ich ein Anleitung wie ich diese beiden Dinge richtig einrichte.

So wie es sich Datenschutztechnisch usw. richtig ist.

 

MfG

Jonas

Ich kann dir nicht im Detail sagen, wie es geht, da ich bei uns kein Exchange-Admin bin.

Aber wir haben soweit ich weiß die Aufbewahrungsrichtlinie von MS verwendet.

 

https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/security-and-compliance/messaging-records-management/retention-tags-and-policies

Damit kann man Tags definieren, was wie lange aufgehoben werden soll.

Wir können damit sogar im gelöschte Postfächer wiederherstellen, da diese sonst normalerweise ja nach 90 Tagen weg wären. Mit der Richtlinie ist es auch länger möglich sich solche Daten als PST wiederzuholen.

 

Ich schließe mich meinem Vorredner an: Mailstore

Die Kosten halten sich im Rahmen, der Administrationsaufwand ist gering, das Programm läuft bei uns und unseren Kunden seit Jahren ohne ausfälle oder größere Probleme. 

Was dazu kommt ist, dass der Exchange entlastet wird, da die User endlich mal ihre Mails löschen können, ohne dass sie wirklich weg sind. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.