Veröffentlicht 25. November 20195 j Hallo Gibt es hier einen Linux und Samba Experten. Ein Kunde von uns hat einen neuen Server bekommen, mit neuen Windows Server 2019 TS. Dieser Kunde ist ein reiner Linux Kunde, welcher aktuell auf OpenLDAP und Samba 3 Domäne(Für den Terminal Server) einsetzt. Da sich der neue Terminal Server nicht mit einer Samba 3 Domäne verbinden lässt, muss ich ihn auf Samba4 Upgraden. mein problem ist momentan, ob es einemöglichkeit gibt, die Nutzer und Gruppen aus dem OpenLDAP in eine Samba 4 AD u übertragen oder ob mir nichts anderes übrig bleibt, jeden einzelnen Nutzer ind er Samba 4 AD neuanzulegen? Bearbeitet 25. November 20195 j von UweT1985 Rechtschreibfehler
25. November 20195 j du kannst doch mit slapcat ein ldif exportieren, das dann in Samba4 importiert wird (Theorie, hab ich noch nie gemacht)
26. November 20195 j Autor Das geht leider nicht, weil das LDAP Backend von Samba nicht ganz das selbe ist. Zumal ohne installiertes openldad kennt das System den Befehl garnicht. Und beides installieren geht nicht, weil sich dann openndap und Samba 4 gegenseitig behakeln, da Samba 4 als AD Controller sein eigenes LDAP Backend mitbringt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.