Veröffentlicht 21. Januar 20205 j Meine Lehre sagen, du muss deine Zielgruppe erklären, was sie hören möchte. Wenn du Administratoren/Fachinformatiker sind, du solltest nicht über Kosten reden. Wenn sie Enduser sind, du solltest nicht in die Tiefe gehen und sehr technisch/detaliert deine Projekt vorstellen. Mein Projekt ist "Terminalserver"(einfach beschrieben) und meine Zielgruppe sollten Fachinformatiker sein. So, nach der Einleitung kommt eine Ist-Soll Analyse. Demnächst kommt die Planungsphase. Gehört diese Phase zu meiner Präsentation bzw. wollen die Administratoren über dieses Thema was wissen? Wenn ja, was soll ich denn sagen? In meinen Projekt bei der Planungsphase geht es mehr um die Kostenersparnis. Dannach habe ich die Durchführung und die Testphase. Dann kommt die Abschlussphase sowie ein Fazit. Gehört zu der Abschlussphase eine Soll-Ist Tabelle(Zeit geplannt vs Zeit gebraucht) oder doch nicht? Ich hoffe das jemand mir helfen kann. Ich bin ein bisschen verloren. :|
21. Januar 20205 j vor 12 Minuten schrieb Der Grieche: Wenn du Administratoren/Fachinformatiker sind, du solltest nicht über Kosten reden. Unsinn. vor 12 Minuten schrieb Der Grieche: Demnächst kommt die Planungsphase. Gehört diese Phase zu meiner Präsentation bzw. wollen die Administratoren über dieses Thema was wissen? Wenn ja, was soll ich denn sagen? In meinen Projekt bei der Planungsphase geht es mehr um die Kostenersparnis. Dann kannst du zum Beispiel vorstellen, welche Kosten eingespart werden können. vor 13 Minuten schrieb Der Grieche: Gehört zu der Abschlussphase eine Soll-Ist Tabelle(Zeit geplannt vs Zeit gebraucht) oder doch nicht? Das wäre gut.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.