Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bearbeite gerade eine Zwischenprüfung aus Herbst 2012. Dort sind zwei zusammenhängende Aufgaben, bei denen ich bei beiden nicht ansatzweise auf die richtige Lösung komme. 

Kann mir jemand erklären wie das geht? Ich verzweifel total daran.

 

Situation: Sie sind Auszubildende/r der Autobahndirektion Mitte. 
Die Autobahndirektion Mitte möchte das Straßennetz in ihrem Bereich zur Verkehrüberwachung und -steuerung mit Videokameras, ausrüsten. Die Videos dieser Kameras sollen an eine Leitstelle übermittelt und zur automatisierten Verkehrssteuerung verwendet werden. Sie arbeiten in diesem Projekt mit.

 

3.1 
Die Autobahndirektion Mitte will 900 km Autobahn mit Kameras überwachen. Dazu soll je Kilometer und je Fahrtrichtung jeweils eine Kamera installiert werden. 
Jede Kamera liefert einen Datenstrom von 6 Mbit/s. Die Daten werden um den Faktor 1:15 komprimiert und zehn Minuten lang auf Festplatte gespeichert.

Berechnen Sie den erforderlichen Festplattenspeicher in GByte. 
Runden sie das Ergebnis ggf. auf volle GByte. 

 

--> Ich habe hier 422 raus. Richtig wäre aber 53.

 

3.2 

Von jeder Kamera soll alle zehn Minuten ein Standbild zu Dokumentatiosnzwecken dauerhaft gespeichert werden: Bildformat 800x600 Pixel, Farbtiefe 24 Bit, Kompressionsfaktor 1:15.

Berechnen Sie den Festplattenspeicher in TByte, der zur Speicherung der Bilder eines Jahres erforderlich ist. 
Runden Sie das Ergebis ggf. auf eine Stelle nach dem Komma.

 

--> Ich habe hier 81,3 raus. Richtig wäre 8,3. 
 

Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand erklären könnte wie man zu der Lösung kommt.

 

LG;

Stipo

Poste doch mal, am besten mit Notizen was du denkst da zu rechnen, als Kommentar hier rein.
Blind geraten würde ich sagen irgendwas von Bit zu Byte, oder ein Kompressionsfaktor. Vielleicht auch Kibi, Mibi, etc. Es gab bei der IHk ja mal eine Übergangsphase, wann die genau war, weiß ich nichtmehr

Ah okay ja bei 3.1 ist der Fehler echt dass ich das umrechnen von Bit zu Byte vergessen habe. 

Ok ich hab es nochmal nachgerechnet bei 3.2 und jetzt komme ich auch auf das richtige Ergebnis. Keine Ahnung wo mein Fehler war.

 

Danke trotzdem. 

 

 

Habe noch eine weitere Aufgabe bei der ich irgendwo einen kleinen Fehler mache. 

" Die VeSi GmbH soll für die URI Versicherungs-AG die Archivierung von Briefen planen. Die Briefe sollen eingescannt und als Bild gespeichert werden. Folgende Daten liegen vor:

 

Scanauflösung horizontal und vertikal = 600 ppi

Farbtiefe= 16 Bit 

Scan-Vorlagengröße= 21 x 29,7 (DIN A4)

2,54 cm = 1 inch 

 

Ermitteln Sie die Größe eines Bildes von einer DIN A4 Seite in MByte. Runden Sie das Ergebnis ggf. auf volle MByte auf.

Meine Rechnung:

21 cm = 8,2677 inch 

29,7 cm = 11,6929 inch 

 

(8,2677 *600) * (11,6929 *600) *16 = 556.838.722,5408  Bit 

556.838.722,5408 / 8 =  69.604.840,3176 Byte

69.604.840,3176 / 1000 = 69.604,8403176 Kilobyte 

69.604,8403176  / 1000 = 69,6048403176‬ MByte 

 

Bei mir kommt aufgerundet also 70 raus. Ergebnis ist aber 67, Weiß jemand wieso? 

Vielen Dank. :) So lange das nicht mehr so ist, bin ich beruhigt. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.